Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.01.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.01.2020
Jena
Jena-Lobeda/Altstadt
Teures E-Bike geklaut
Am gestrigen Dienstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr, wurde erneut ein hochwertiges E-Bike in Jena entwendet.
Ein Unbekannter verschaffte sich Zutritt zum Wohnhaus am Stadtgraben und gelangte somit in den Keller, in dem das Bike untergestellt war. Der Unbekannte brach den Kellerverschlag des Geschädigten auf und verschaffte sich somit Zugriff auf das Fahrrad.
Der Eigentümer hat den Täter sogar noch flüchten sehen und verfolgte ihn mit seinem Fahrzeug in Richtung Theobald-Renner-Straße, da verlor sich aber die Spur. Auch die sofortige Nahbereichsfahndung durch die Polizei verlief erfolglos.
Das 14 Tage alte Fahrrad hat einen schwarz/grauen Rahmen mit markanten orangen Aufklebern an der hinteren Federung. Des Weiteren besitzt es zwei Lampen am Lenker und ein Rücklicht am hinteren linken Rahmen. Das Rad hat einen Wert von 3.200 Euro.
Der Täter kann durch den Zeugen wie folgt beschrieben werden: ca. 1,65 - 1,70 m groß, dunkel gekleidet, Kapuzenshirt mit übergezogener Kapuze.
Saale-Holzland-Kreis
Kleinebersdorf
Brückengeländer beschädigt
Eine Unfallflucht wurde am Dienstagmittag in Kleinebersdorf bekannt. Ein Mitarbeiter der Straßenaufsicht stellte ein beschädigtes Brückengeländer fest, allerdings fehlte vom Verursacher jede Spur.
Aufgrund von Fahrzeugteilen, die noch am Unfallort vorzufinden waren, geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen Lkw handelte.
Dieser schien aus Richtung Renthendorf gekommen zu sein und beabsichtigte nach rechts auf die Straße in Richtung Hellborn abzubiegen.
Aufgrund der Spurenlage fuhr der Verursacher hierbei einen zu engen Bogen und kollidierte mit einem Anhänger oder Auflieger mit dem Geländer. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland