Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.01.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.01.2020
Jena
Jena-Drackendorf
Fahrrad geklaut
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei erneut ein Diebstahl eines Fahrrades gemeldet. Das schwarze Cube war in einem Mehrfamilienhaus in der Drackendorfer Straße in Jena abgestellt und am vorderen Rad gesichert gewesen.
Wie die Geschädigte mitteilte, sei lediglich noch ihr Vorderrad da, welches durch ein Schloss gesichert war. Wie die unbekannten Täter in das Objekt gelangten ist bisher noch nicht bekannt.
Markant an dem Rad, was einen Wert von 800 Euro hat, ist der im Lenkerbereich angebrachte Korb.
Jena-Zentrum
Fahrradreifen zerstochen
Ein Mann beobachtete am Donnerstagnachmittag wie drei Personen mit einem Messer die Reifen seines Fahrrades zerstochen haben.
Sowohl der Vorder- als auch der Hinterreifen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Das Rad war im Bereich Ernst-Abbe-Platz, nähe der Mensa, abgestellt gewesen.
Noch vor Eintreffen der Polizei konnten sich die Täter unerkannt vom Tatort entfernen. Auch eine sofortige Nahbereichsfahndung führte nicht zum Ergreifen.
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Glück im Unglück
Eine 33-jährige VW-Fahrerin befuhr am gestrigen Donnerstag die Rodaer Straße in Hermsdorf.
Unmittelbar an der Bushaltestelle vor der Berufsschule lief ein 19-jähriger junger Mann, ohne auf den Verkehr zu achten, quer über die Fahrbahn. Eine Kollision konnte nicht mehr verhindert werden.
Der Mann stürzte und zog sich bei dem Frontalzusammenstoß glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Er wurde ins Klinikum gebracht, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Hainspitz
Schweren Tresor entwendet
In Hainspitz wurde in der vergangenen Nacht ein Tresor entwendet. Unbekannte schnitten den Zaun zum Gelände einer dort ansässigen Firma auf und begaben sich zielgerichtet ins Büro. Aus diesem wurde ein ca. 500 kg schwerer Tresor, vermutlich mittels eines Hubwagens der Nachbarfirma, abtransportiert.
Nachdem die Täter den Tresor vermutlich in ein Kfz umgeladen hatten, konnten sie unerkannt verschwinden.
In dem Tresor befand sich, neben sämtlichen Schlüsseln von Lieferfahrzeugen und Kundenobjekten, auch ein hoher Betrag an Bargeld.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland