Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.02.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.02.2020
Jena
Jena-Winzerla
Auto geklaut
Am gestrigen Mittwochmorgen, gegen 06:30 Uhr, wurde der Polizei ein Diebstahl eines Pkw Renault bekannt. Das Fahrzeug war im Wacholderweg in Jena am Dienstag gegen 18 Uhr abgestellt worden.
Am frühen Morgen wurde durch den Nutzer das Fehlen des Fahrzeuges festgestellt. Der Pkw hatte einen Neuwert von etwa 28.500 Euro.
Jena-Zentrum
Bagger besprüht
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter in Jena einen Bagger beschädigt. Das auf dem Inselplatz abgestellte Baugerät wurde mittels schwarzer Farbe an der Frontscheibe und der Scheibe der Fahrertür besprüht.
Des Weiteren zogen die Täter den linken Außenspiegel aus dem Kugelgelenk und schlug den Spiegel auf einen im Erdreich stehenden Bohrer, sodass in dessen Folge das Spiegelglas zerbrach.
Saale-Holzland-Kreis
Ruttersdorf
Pkw abgebrannt
Am Donnerstagmorgen gegen 2:00 Uhr geriet ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache in Ruttersdorf, im Bereich Saale-Holzland, in Brand. Der Pkw wurde dabei völlig zerstört. Auch ein danebenstehender Ford wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Der Eigentümer erlitt bei den Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung und musste sich in medizinische Betreuung geben.
Bürgel
Versuchter Einbruch in Gaststätte
In Bürgel versuchten Unbekannte in eine Gaststätte einzubrechen. Dies wurde am Mittwochmittag der Polizei gemeldet. Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln, um ins Innere des Objektes zu gelangen, was allerdings nicht gelang.
Beute konnten der oder die Täter nicht machen, hinterließen aber Sachschaden an dem Fenster.
Bad Klosterlausnitz
Einbruch in Einfamilienhaus
In Bad Klosterlausnitz wurde am Mittwoch ein Einbruch in ein Einfamilienhaus bekannt. Die Täter verschafften sich im Laufe des Tages, durch Aufhebeln der Terrassentür, Zutritt zum Objekt.
Die Unbekannten nahmen Goldschmuck im Wert von 500 Euro an sich und verließen im Anschluss unerkannt das Wohngebäude wieder.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland