Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.02.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 10.02.2020

Jena

Jena-Nord


Diebe hatten Durst

Gestern Nachmittag wurde der Polizei Jena ein erneuter Kellereinbruch gemeldet. Diesmal schienen die Täter großen Durst mitgebracht zu haben.

Die Unbekannten brachen in der Saalbahnhofstraße einen Keller auf und entwendeten 10 Flaschen Wein. Ein weiterer Keller wurde zwar versucht zu öffnen, dies gelang aber augenscheinlich nicht.

Ob die Täter noch weitere Beute, außer die alkoholischen Getränke, machen konnten, ist bisher noch nicht bekannt.

Jena-Wöllnitz

Rückwärts statt vorwärts

Zu einem Unfall mit drei leichtverletzten Kindern kam es gestern Vormittag in Jena. Aufgrund einer roten Ampel standen ein VW Caddy und ein Volvo in der Stadtrodaer Straße.



Als die Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete, legte der Caddy-Fahrer versehentlich den Rückwärtsgang ein und kollidierte mit dem dahinterstehenden Volvo.

Durch den Aufprall wurden die drei Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren leicht verletzt.

Saale Holzand Kreis

Stadtroda

Zigarettenautomat gesprengt

In der vergangenen Nacht wurde in Stadtroda ein Zigarettenautomat gesprengt. Zeugen konnten einen deutlichen Knall aus dem Bereich Goetheweg wahrnehmen.

Der oder die Täter führten gegen 02:30 Uhr die Detonation, mittels eines bisher unbekannten Sprengmittels, herbei. Einzelteile des Automaten, der Zigaretten und eine geringe Menge an Bargeld lagen auf der Straße verstreut und wurden sichergestellt.

Was die Täter erbeuten konnten und auf welche Summe sich der Sachschaden beläuft, ist derzeit noch unbekannt.



Hermsdorf

Einbruch in Friseurgeschäft

Unbekannte Täter brachen in Hermsdorf in ein Friseurgeschäft ein, dies wurde gestern Abend der Polizei mitgeteilt.

Der oder die Täter verschafften sich Zugang über die Haupteingangstür und begaben sich zielgerichtet zum Büro. Hier brachen sie einen Tresor auf und entwendeten die Tageseinnahmen plus Trinkgeld der Angestellten.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland