Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.02.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.02.2020

Jena

Jena-Lobeda/Altstadt

Versuchter Einbruch in Supermarkt

Unbekannte versuchten in den Nettomarkt in der Marktstraße in Jena einzudringen. Eine Mitarbeiterin stellte am Mittwochfrüh Hebelspuren an der Zugangstür fest.

Vermutlich haben die Täter versucht, mittels einer Eisenstange, die Tür zu öffnen, um so Zugang zum Gebäude zu erlangen.

Dabei blockierte die Tür allerdings und die Unbekannten ließen von ihrem Vorhaben ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unklar.

Saale-Holzland-Kreis

Lindau

Geklautes Auto wieder da

In Lindau haben Unbekannte einen Pkw der Marke Skoda entwendet. Das teilte der Eigentümer am Mittwochmorgen der Polizei mit.

Das Fahrzeug wurde am Dienstagnachmittag auf dem Privatgrundstück abgestellt. Das Tor zum Grundstück blieb aufgrund des Sturmes offen, sodass die Täter ungehindert das Grundstück betreten und es auch mit dem Pkw verlassen konnten.



In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnte das Fahrzeug im Bereich Gera aufgefunden und an den Eigentümer unbeschadet übergeben werden.

Hermsdorf

Unfallflucht

Eine Unfallflucht wurde der Polizei am gestrigen Mittwoch gegen 08:45 Uhr gemeldet. Ein Mitarbeiter, einer in Hermsdorf ansässigen Firma, stellte eine Beschädigung am Zaun des Firmengeländes fest.

Die Polizei geht davon aus, dass ein Lkw beim Rückwärtsrangieren gegen den Zaun stieß und ihn dadurch beschädigte. Anschließend verließ der Unfallverursacher pflichtwidrig die Unfallstelle.

Kahla

Unter Drogen und ohne Führerschein

Ein VW-Fahrer wurde in der Nacht zu Donnerstag, gegen 00:30 Uhr, in Kahla einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen kann. Zudem fiel ein durchgeführter Drogentest positiv auf Amphetamin aus.



Im Klinikum wurde eine Blutentnahme durchgeführt, zudem wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwarten nun Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln.

Autobahn

Hermsdorf

Unfall durch Sekundenschlaf

Kurz nach 3:00 Uhr am Donnerstag hatte einen Lkw-Fahrer die Müdigkeit übermannt. Der 60-Jährige war mit seinem Lkw Renault auf der A4 in Richtung Dresden unterwegs. Am Hermsdorfer Kreuz wollte er auf die A9 in Richtung München wechseln.

Sekundenschlaf führte dazu, dass der 60-Jährige mit dem Verkehrsteiler kollidierte. Die Leitplanke wurde beschädigt und der Verkehrsteiler wurde auf den rechten Fahrstreifen der A4 geschleudert.

Bei dem Unfall wurde der Tank aufgerissen. Der 60-Jährige fuhr weiter bis zum Rastplatz am Hermsdorfer Kreuz, so dass sich von der Überfahrt in Richtung München bis zum Rastplatz die Dieselspur erstreckte und ein Teil des Kraftstoffes auch in die Kanalisation geriet.

Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehren Stadtroda und Hermsdorf kamen zum Einsatz, um die Betriebsstoffe zu binden. Gegen den Lkw-Fahrer wurde Anzeige erstattet.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API