Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.03.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.03.2020

Jena

Jena-Lobeda

Kontrolle über Pkw verloren

Am Donnerstagabend, gegen 18:45 Uhr, befuhr eine Ford-Fahrerin stadteinwärts die Erlanger Allee in Richtung Stadtrodaer Straße in Jena.

Aus bisher unbekannte Ursache verliert die 70-jährige Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw und kollidiert mit einem Verkehrszeichen.

Die Frau erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Klinikum gebracht.



An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden, dieses musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Jena-West


Wem gehört das Fahrrad?

Am Mittwoch wurde im Rahmen der Streifentätigkeit in der Talstraße im Jenaer Westviertel das abgebildete blaue Fahrrad der Marke "CUBE ANALOG" aufgefunden und sichergestellt.

Wem gehört das blaue Fahrrad? Hinweise bitte an Polizei Jena unter Tel. 03641 - 810.

Saale Holzland Kreis

Schlöben

In Hausmauer gefahren

Binnen zwei Stunden, zwischen 07:00 - 09:00 Uhr, wurde am gestrigen Donnerstagfrüh eine Mauer in Schlöben auf sechs Metern Länge beschädigt, dies meldete der Eigentümer bei der Polizei.



Vermutlich rangierte ein größeres Fahrzeug am Unfallort, übersah die Grundstücksmauer und verursachte hierdurch den Schaden.

Zur Höhe des Schadens kann aktuell noch nichts gesagt werden.

Bürgel

Anruf von falscher Behörde

Als „Vollzugsbehörde Stuttgart“ gab sich gestern eine Frau aus, die in Bürgel eine 67-Jährige kontaktierte. Die Anruferin gab der Rentnerin zu verstehen, dass diese Schulden hat, welche nun gepfändet werden müssten.

Gleich zweimal versuchte die Anruferin ihr Glück, blieb dabei aber wiederholt erfolglos, denn auch auf eine mögliche außergerichtliche Einigung ließ sich die Frau aus Bürgel nicht ein und beendete das Telefonat.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland