Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 23.03.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 23.03.2020

Jena

Jena-Ost

Fahrradsturz mit Folgen

Am Sonntagmittag, gegen 13:30 Uhr, kam es in Jena zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer.

Der 32-Jährige fuhr die Straße „Am Dachsbau“ entlang und stürzte aus bisher ungeklärter Ursache. Der junge Mann zog sich hierbei leichte Verletzungen am Arm und an der Schläfe zu.

Er wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Betreuung ins Klinikum Jena gebracht.

Jena-Zentrum

Fahrradteile abmontiert

Nur noch Einzelteile seines Fahrrades fand am Sonntag ein 27-Jähriger in der Bachstraße in Jena vor. Der Mann hatte sein Bike im Innenhof angeschlossen.



Als er gegen 13:30 Uhr zu seinem Rad zurückkehrte, stellte er fest, dass dieses „zerteilt“ wurde.

Unbekannte hatten mehrere Fahrradteile, untern anderem die Federgabel, das Vorderrad inklusive Scheibenbremsen und die Pedale abmontiert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 900 Euro.

Saale Holzland Kreis

Sulza

Radfahrer schwer verletzt

Ein 56-Jähriger war am Sonntag mit seinem E-Bike zwischen Sulza und Rutha unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Radfahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, stürzte und überschlug sich.

Dabei wurde der Helm in zwei Hälften geteilt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde anschließend ins Klinikum Jena eingeliefert. An seinem E-Bike entstand Sachschaden.

Bad Klosterlausnitz

Tankbetrüger geflüchtet

Ein Tankbetrüger hat am Sonntag in Bad Klosterlausnitz zugeschlagen. Gegen 15:30 Uhr ist der Fahrer eines Audis an die Tankstelle, nahe der Autobahn, herangefahren und betankte sein Fahrzeug mit Sprit in Höhe von knapp 40 Euro.



Anschließend hat der Unbekannte noch in aller Ruhe die Frontscheibe gesäubert und verließ danach das Tankstellengelände, ohne zu bezahlen, in Richtung Autobahn.

Der Angestellte konnte noch das Kennzeichen erkennen, allerdings stellte sich im Rahmen der Ermittlungen heraus, dass die Kennzeichen von einem Mercedes entwendet wurden. Diesbezüglich wurde eine gesonderte Anzeige aufgenommen.

Hermsdorf/Kahla/Tautenhain


Polizei beendet Privatpartys

Beamte der PI Saale-Holzland mussten am Wochenende wiederholt wegen Ruhestörungen und Ansammlungen von Personen u.a. in Hermsdorf, Kahla und Tautenhain ausrücken.

Offensichtlich haben viele Bürger die Ernsthaftigkeit der aktuellen Lage immer noch nicht verstanden. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang nochmals an die Vernunft jedes Einzelnen, solche Privatpartys und Treffen zu unterlassen.

Gesetzliche Auflagen müssen eingehalten werden, um einer weiteren Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken.



Eisenberg

Jugendliche mit Drogen erwischt

Zwei 17-jährige Jungen hielten sich Samstagmittag unerlaubt in einem leerstehenden Haus in der Trebe in Eisenberg auf. Beide wurden durch Polizeibeamte der PI Saale-Holzland erwischt.

Scheinbar wollten sie in dem Gebäude ungestört ihre mitgeführten Drogen konsumieren, denn einer der Beiden hatte geringe Mengen Crystal und Marihuana dabei.

Das Rauschgift wurde beschlagnahmt und Ermittlungsverfahren gegen die Jugendlichen eingeleitet.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland