Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.03.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.03.2020
Jena
Jena-Stadtgebiet
Ohne Fahrerlaubnis am Steuer
In der Nacht zum Donnerstag wurde in Jena ein 22-Jähriger aus Hamburg einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Auf Nachfrage durch die Beamten konnte der junge Mann keine Fahrerlaubnis vorzeigen und behauptete, dass er seinen Führerschein in seiner Unterkunft hat liegen lassen.
Als die Beamten dort eintrafen, kam eine weitere männliche Person hinzu und legte Dokumente vor, welche aber augenscheinlich nicht dem Fahrer gehörten.
Wenige Augenblicke später kam auch der eigentliche Fahrzeugführer aus dem Zimmer und leugnete plötzlich das Auto gefahren zu sein.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und seinen Freund eine Anzeige wegen Strafvereitelung.
Saale Holzland Kreis
Graitschen
Pkw touchiert
Am späten Mittwochnachmittag kam es zwischen Nausitz und Graitschen zu einem Verkehrsunfall.
Ein 24-jähriger Ford-Fahrer fuhr aus Richtung Nausnitz in Richtung Graitschen, als ihm ein 67-jähriger Opel-Fahrer in einer Linkskurve entgegenkam.
Der Opel-Fahrer fuhr die Kurve in einem zu engen Radius und kam auf die linke Fahrbahnseite, wobei er den Ford touchierte.
An beiden Pkw entstand Sachschaden, der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
St. Gangloff
Einbruch in Lagerhalle
Am Mittwochabend wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Unbekannte haben in der Zeit vom 18.03.2020 bis 25.03.2020 gewaltsam eine Lagerhalle in St. Gangloff geöffnet und sich so Zutritt zum Objekt verschafft.
Ob etwas gestohlen wurde, kann aktuell noch nicht gesagt werden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland