Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.03.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.03.2020
Jena
Jena-Nord
Teures Fahrrad geklaut
In der Naumburger Straße wurde am Freitagmorgen durch einen Mieter gemeldet, dass dieser einen Einbruch in seinen Keller festgestellt hat.
Der unbekannte Täter war in den Kellerbereich des Mehrfamilienhauses eingedrungen und hatte die Zugangstür zum Kellerabteil aufgebrochen.
Aus dem Keller wurde schließlich das Mountainbike des Mitteilers im Wert von 3.000 Euro entwendet.
Der Geschädigte hatte sein Fahrrad am Donnerstag gegen 19 Uhr im Keller abgestellt, so dass sich die Tat in der Nacht zu Freitag ereignet haben muss.
Saale Holzland Kreis
Stadtroda/Kahla
Einbrüche in Garagen
Im Zeitraum 27./28.03.2020 kam es im Bereich Stadtroda und Kahla zu zahlreichen Garageneinbrüchen. Während in Stadtroda Garagen im Bereich der Ernst-Löbe-Straße betroffen waren, hatten es die Täter in Kahla auf Garagen in der Schorndorfer Straße abgesehen.
Bei allen Einbrüchen wurde nach Ersteinschätzung der Betroffenen nichts entwendet.
Bad Klosterlausnitz
Verletztes Wildschwein sorgt für Aufregung
Ein durch einen Jäger festgestelltes Wildschwein belebte gestern den Kurpark und umliegende Straßen in Bad Klosterlausnitz kurzfristig. Der Keiler war offensichtlich verletzt, möglicherweise durch einen Zusammenprall mit einem Pkw, und hatte sich in das Stadtgebiet begeben.
Nach Warnung aller Passanten und unter Einsatz eines Schweißhundes gelang es das Schwarzwild in den angrenzenden Wald zu treiben. Hier verlor sich dann die Spur.
Tauchlitz/Elster/Stadtroda/Rauschwitz/Schorba
Zahlreiche Kleinbrände
Sowohl in Tauchlitz/Elster, Stadtroda, Rauschwitz als auch in Schorba kam es gestern zu Bränden, die alle ein glückliches Ende nahmen. Entweder gerieten Wiesen, Hecken oder Holzstapel in Brand oder aber Teile einer Gartenlaube.
Vor diesem Hintergrund wird nochmals auf die vorherrschende Trockenheit hingewiesen, bei der bereits kleinste Funken genügen, um Brände auszulösen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland