Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.04.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.04.2020
Jena
Jena-Nord
Versuchter Fahrraddiebstahl
Am Samstag, dem 11.04.2020, gegen 15:22 Uhr stellte eine 71-jährige Hausbewohnerin der Naumburger Straße 80 Unstimmigkeiten im Kellerbereich und dem Garten des Hauses fest.
Augenscheinlich versuchten Unbekannte ein Fahrrad zu stehlen. Möglicherweise wurden der oder die Täter gestört, sodass man vom eigentlichen Vorhaben Abstand nahm.
Jena-Lobeda
Geklautes Kleinkraftrad gefunden
Am Freitag, dem 10.04.2020, 11:07 Uhr wurde im Bereich der Erlanger Allee ein Kleinkraftrad aufgefunden. Dieses wurde einem 43-Jährigen gestohlen, welcher den Diebstahl selbst noch gar nicht bemerkt hatte.
Jena-Nord
E-Bike geklaut
Am Freitag, dem 10.04.2020, gegen 18:57 Uhr bemerkte ein 38-Jähriger aus der Leipziger Straße 61 den Diebstahl seines E-Bikes im Wert von 1.500 Euro.
Der oder die Täter gelangte auf unbekannte Art und Weise in die Kellerräume und entwendete aus dem Gemeinschaftsfahrradkeller ein E-Bike.
Sachdienliche Hinweise zu den Sachverhalten nimmt die Polizei Jena unter der 03641-810 entgegen.
Jena-Winzerla
Unfallflucht
Der Pkw des Geschädigten parkte in der Johannes-R.-Becher-Straße in Höhe der Hausnummer 18 in Jena, quer zur Fahrbahn in einer Parkbucht.
Am Samstag, dem 11.04.2020, 14:04 Uhr wurde festgestellt, dass ein Unbekannter auf unbekannte Art und Weise massiven Sachschaden über die gesamte rechte Fahrzeugseite verursachte. Danach verließ er pflichtwidrig die Unfallstelle.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der 03641-810 entgegen.
Quelle: LPI Jena