Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.04.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.04.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Gesuchter Betrüger verhaftet

Ein wegen zahlreicher Betrugsdelikte gesuchter Mann wurde am gestrigen Mittwoch in Erfurt von Fahndern der Kriminalpolizei Jena festgenommen.

Gegen den 23-jährigen aus Apolda stammenden Mann bestand ein Haftbefehl, da er in ca. 50 Fällen versuchte hatte, durch das Fälschen von Überweisungsträgern an Bargeld zu kommen.

Dabei verwendete er die Bankverbindungen von Firmen und Verwaltungen, um von deren Konten Geld auf sein eigenes Konto zu überweisen.

Da er das auf ziemlich plumpe Art ausführte und die jeweiligen Bankmitarbeiter dies bei ihren Prüfungen feststellten, blieben die Handlungen jedoch meist im Versuch stecken.



Der Gesuchte konnte letztendlich von den Fahndern in Erfurt lokalisiert und gestern festgenommen werden. Er wurde dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Erfurt vorgeführt und im Anschluss in eine Thüringer Justizvollzugsanstalt überstellt.

Saale-Holzland-Kreis

Hermsdorf

Einbrecher hinterlässt Elektroroller

Einen Einbruch ganz anderes als üblich hat ein Mann aus Hermsdorf am Mittwochnachmittag festgestellt. Beim Betreten seiner Garage in der Friedenssiedlung musste er feststellen, dass jemand offenbar mit Gewalt die zweiflüglige Tür aufgerissen hatte.

Doch anstatt etwas zu stehlen, hat der Einbrecher etwas hinterlassen: einen Elektroroller (E-Scooter), eine Tasche und einen Schraubenzieher. Wem der E-Roller gehört, ist nicht bekannt.

Trotz

Betrunkenen Radfahrer erwischt

Einen betrunkenen Radfahrer stellten Polizeibeamte am Mittwoch kurz nach 20.00 Uhr in Trotz fest. Er war ihnen aufgefallen, da er Schlangenlinien fuhr und auch eine rote Ampel ignoriert hat.

Aber nicht nur das war an dem Mann auffällig, ebenso seine nicht der Witterung angepasste Kleidung. Während er oben eine dicke Jacke trug, fehlten weiter unten Hose und Unterhose, um die Bekleidung dann erst wieder bei Socken und Schuhen komplett zu machen.



Die fehlenden Kleidungsstücke hatte er lose bei sich. Ein Atemtest ergab bei dem Mann 2,04 Promille. Eine Anzeige läuft.

Kahla

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

In der Zeit vom 06.04.2020 - 11.04.2020 gab es einen Verkehrsunfall in der Umleitungsstrecke der B88, zwischen den Ortslagen Kahla und Oelknitz. Hierbei hat vermutlich ein Lkw die Behelfsbrücke, welche über die Saale führt, beschädigt.

Es wurde das Geländer am Brückenbeginn aus der Verankerung gerissen. Der Fahrer entfernte sich danach pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand über 10.000 Euro Sachschaden.

Gibt es Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder denen ein beschädigter blauer Lkw aufgefallen ist?

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland