Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.04.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.04.2020
Jena
Jena-Stadtgebiet
Fahrräder geklaut
Fahrräder wurden am Dienstag aus mehreren Kellern in Jena gestohlen.
So fehlen in der Göschwitzer Straße aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses ein Mountainbike und ein Rennrad. Der Einbrecher hatte das Vorhängeschloss zur Kellerbox aufgeschnitten.
Aus einem Keller eines Hauses in der Saalbahnhofstraße fehlt ein Mountainbike mit einem dazugehörigen Fahrradhelm. Allerdings war hier die Kellerparzelle nicht verschlossen.
Ein weiterer Diebstahl wurde aus der Ziegenhainer Straße gemeldet. Auch hier fehlt ein Mountainbike aus einem Keller.
Saale-Holzland-Kreis
Albersdorf
Motorradfahrer gestürzt
Leicht verletzt wurden am Dienstag gegen Mittag ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Leipzig und seine Ehefrau, die sich als Sozia mit auf dem Krad befand. Zwischen Albersdorf und Ruttersdorf befand sich Rollsplitt auf der Straße.
Trotz geringer Geschwindigkeit rutschte das Krad auf dem Rollsplitt gegen die Leitplanke. Der Kradfahrer stürzte. Das Krad vom Typ KTM war nicht mehr fahrbereit und musste abtransportiert werden.
Hermsdorf
Katalysatoren von 14 PKWs geklaut
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag bei einem Autohandel in Hermsdorf aus insgesamt 14 PKWs die Katalysatoren ausgebaut. Der Autohandel befindet sich am Globus-Markt.
Eingedrungen sind die Diebe über den Maschendrahtzaun, der das Grundstück umgibt. Anschließend müssen sie die Fahrzeuge mit einem Wagenheber auf der Fahrerseite aufgebockt haben.
Der Schaden liegt bei über 10.000 Euro. Die Fahrzeuge sind Gebrauchtwagen, die dort auf Kommission zum Verkauf stehen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland