Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.05.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 07.05.2020
Jena
Jena-Zentrum
Grafitti-Schmierfinken unterwegs
Mittwochfrüh wurde der Polizei gemeldet, dass Unbekannte am Studierendenwerk Thüringen, in der Carl-Zeiss-Promenade in Jena, einen unleserlichen Schriftzug angebracht haben.
In einer Größe von circa 4,30m x 2,30m erstreckte sich das Graffito über die Hauswand. Der dadurch verursachte Schaden beträgt etwa 600 Euro.
Jena-Altlobeda
Ladendieb unterwegs
In einem Supermarkt in der Marktstraße in Jena kam es am Mittwoch, gegen 15:15 Uhr, zu einem versuchten Diebstahl. Ein unbekannter Mann entnahm Kopfhörer im Wert von circa 10 Euro und wollte den Markt, ohne zu bezahlen, verlassen.
Als die Alarmanlage anschlug, flüchtete der Mann, ließ die Kopfhörer aber zuvor noch fallen.
Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: schwarzes Oberteil, blaue Jeans, Basecap und Rucksack mit Printmuster.
Jena-Zentrum
Unter Alkohol am Lenkrad
Ein 66-Jähriger wurde am Mittwochabend in Jena einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als die Polizeibeamten das Fahrzeug Am Anger stoppten und den Mann kontrollierten, schlug ihnen erheblicher Alkoholgeruch entgegen.
Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss folgten.
Saale Holzland Kreis
Camburg
Vorfahrt genommen
Zu einer kurzzeitigen Vollsperrung kam es am Mittwochmorgen in Camburg. Aufgrund eines Unfalles zwischen einem Nissan und einem VW, musste die Straße zum Zwecke von Bergungsmaßnahmen gesperrt werden.
Die Unfallverursacher kam aus Richtung Dorndorf-Steudnitz gefahren und wollte weiter in Richtung Schmiedehausen. Hierbei beachtete er aber den vorfahrtsberechtigten VW, der aus Richtung Naumburg kam, nicht und es kam zur Kollision.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Schleifreisen
Brand in einem Wohnhaus
Am frühen Mittwochabend kam es in Schleifreisen zu einem Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Anbau eines Wohnhauses Feuer. Dieses griff in der Folge auf die Dachhaut des Wohnhauses über, welche zerstört wurde.
Die beiden Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland