Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.05.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.05.2020

Jena

Jena-Lobeda

Fahrrad aus Keller geklaut

Ein hochwertiges Fahrrad wurde aus einem Kellerabteil in der Werner-Seelenbinder-Straße in Jena entwendet.

Dies teilte der 37-jährige Geschädigte am Donnerstagnachmittag der Polizei in Jena mit.

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Kellerbereich des Wohnhauses und entwendeten das Bike im Wert von 1.200 Euro.

Jena-Nord

Randalierer unterwegs

Am Donnerstagnachmittag teilte eine Mitarbeiterin der Wohngenossenschaft Carl Zeiss mit, dass zwei im Bau befindliche Objekte beschädigt wurden.

Zum einen wurde in der Merseburger Straße eine neu eingebaute Hauseingangstür beschädigt, indem unbekannte die Glasscheibe zerstörten und somit einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursachten.

Weiterhin schütteten unbekannte Täter in einem Rohbau in der Lützener Straße einen Eimer Wasser in den Aufzugsschacht. Ob hierbei die Elektronik Schaden genommen hat, muss noch geprüft werden.

Auch ob von den dort ansässigen Gewerken etwas entwendet wurde, muss abschließend noch geprüft werden.

Jena-Stadtgebiet

Wem gehört das Fahrrad?



Am Mittwoch gegen 21:00 Uhr, wurde durch den Hinweis eines Bürgers im Lommbergweg in Jena das abgebildete rote Fahrrad der Marke SPECIALIZED aufgefunden und sichergestellt.

Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Tel. 03641-810.

Saale Holzland Kreis

Stadtroda

Opfer von Betrugsmasche

Am Donnerstag wurde durch eine aufmerksame Mitarbeiterin der Sparkasse bekannt, dass ein 62-jähriger Mann aus Stadtroda einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen ist.

Der Mann wurde in der Zeit vom 21.04 - 30.04.2020 mehrfach von einer unbekannten Person telefonisch kontaktiert.



Hier wurde er durch den Unbekannten aufgefordert, auf einer Internetseite seine Bankdaten, sowie eine mittels TAN-Generator generierte TAN einzugeben.

Der Mann kam der Aufforderung nach und ermöglichte folglich Betrügern Zugriff auf sein Konto, wodurch mehrere unberechtigte Abbuchungen zustande kamen.

Hierbei ist ihm ein Gesamtschaden von mehr als 15.000 Euro entstanden.

Eisenberg

Mit Bus kollidiert

In Eisenberg kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Pkw, wobei der Busfahrer leicht verletzt wurde.

Ein 60-Jähriger beabsichtigte aus einem Betriebsgelände in die Borgfeldtstraße nach links abzubiegen. Der Busfahrer beabsichtigte in das Betriebsgelände aufzufahren. Um dem Bus ausreichend Platz zu verschaffen, fuhr der Pkw im Kreuzungsbereich einen großen Bogen.



Da der Unfallverursacher aber nach rechts schaute, bemerkte er nicht, dass sein Fahrzeug nach links steuerte und mit dem Bus frontal kollidierte.

Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.

Kahla

Fußgänger schwer verletzt

Zu einem Unfall mit einer schwerverletzten Person kam es am Donnerstagabend in Kahla.

Gegen 17:00 Uhr befuhr ein 62-jähriger Nissan-Fahrer die Christian-Eckardt-Straße und bog in die Turnerstraße ein. Als plötzlich ein 38-Jähriger von rechts kommend auf die Fahrbahn lief und mit dem herannahenden Pkw kollidierte.

Durch den Zusammenstoß wurde der Fußgänger schwer verletzt und musste in ein Klinikum gebracht werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland