Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.05.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 22.05.2020

Jena

Jena-West

Schlägerei angezettelt

Mehrere schwarz gekleidete und vermummte Personen haben am Donnerstagnachmittag gegen 15.20 Uhr in der August-Bebel-Straße eine Schlägerei angezettelt. Ein 27-Jähriger, der sich dort mit anderen befand und trank, wurde geschlagen.

Er erlitt dabei leichte Verletzungen. Anschließend entfernten sich die drei Schläger in unbekannte Richtung.

Jena-Lobeda


Garagen aufgebrochen

In der Nacht zum Donnerstag hatten es Unbekannte auf mehrere Garagen des Garagenkomplexes in der Theobald-Renner-Straße abgesehen.

Zwei wurden aufgehebelt, ohne dass daraus etwas gestohlen wurde. Bei zwei weiteren wurden Aufbruchsspuren gefunden, hier gelang es den Tätern offenbar nicht, ins Innere einzudringen.



Jena-Wöllnitz

Betrunken am Lenkrad

Am Donnerstag gegen 23.00 Uhr erhielt die Polizei, einen Hinweis, wonach ein unbeleuchteter Audi auf der Stadtrodaer Straße in Schlangenlinien fährt.

Polizeibeamte stoppten das Fahrzeug. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 54-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

1,52 Promille ergab der Atemtest. Eine Blutentnahme im Klinikum folgte, ebenso eine Anzeige.

Saale Holzland Kreis

Kahla

Männertags-Schlägerei

Am Sportplatz in Kahla kam es gegen 18.00 Uhr zu einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen.

Aus einer Gruppe flog eine Bierflasche in Richtung der anderen. Diese traf einen jungen Mann am Kopf. Dann flog eine Bierflasche in umgekehrte Richtung, die ihr Ziel jedoch verfehlte.

Drei junge Männer aus der ersten Gruppe erhielten einen Platzverweis.

Neuengönna


Nazi-Parolen gerufen

In Neuengönna zog eine Gruppe junger Männer gegen 18.00 Uhr durch den Ort und rief laut nationalsozialistische Parolen.

Die fünf jungen Männer im Alter von 18 und 19 Jahren konnten durch die Polizei ausfindig gemacht werden. Alle waren alkoholisiert.

Jetzt laufen Anzeigen gegen sie wegen des Verwendens von verfassungsfeindlichen Kennzeichen. Geprüft wird auch, inwieweit die jungen Männer einen Jägerstand beschädigt haben.

Zimmritz

Motorradfahrer verunglückt


Auf der Landstraße von Zimmritz nach Milda verunglückte am Donnerstag gegen 15.00 Uhr ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Naumburg.

In einer Rechtskurve war er auf die Gegenfahrbahn geraten. Um nicht mit dem Gegenverkehr zu kollidieren, wich er weiter nach links aus und fuhr auf ein Feld, wo er stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen zu.

Ein Rettungswagen brachte ihn in die Zentrale Notaufnahme nach Jena. An seinem Motorrad entstand Totalschaden.



Weißenborn

Anzeige wegen Nazi-Parolen

Aus einem Grundstück im Wald bei Weißenborn wurden am Abend gegen 19.00 Uhr nationalsozialistische Parolen wahrgenommen. Die eingesetzten Beamten stellten eine Gruppe aus elf Personen im Alter von 15-25 Jahren fest.

Noch steht nicht fest, wer die Ausrufe getätigt hatte. Auch hier wurde eine Anzeige aufgenommen.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland