Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.06.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.06.2020
Jena
Jena-Göschwitz
Mauer großflächig beschmiert
Etwa 3.000 Euro Sachschaden richteten Unbekannte Am Klosterweg in Jena an. Am Montagmorgen mussten die Geschädigten feststellen, dass eine Grundstücksmauer mit einem 20 m x 1,50 m großen unleserlichen Schriftzug besprüht wurde.
Mit schwarzer und gelber Lackfarbe haben sich die unbekannten Täter an der Wand ausgelassen.
Jena-Zentrum
Radfahrer gestürzt
Einen Unfall meldete ein 31-Jähriger am Montagabend.
Der junge Mann teilte mit, dass er mit seinem Fahrrad die Carl-Zeiss-Straße in Richtung Jahnstraße unterwegs war, als plötzlich ein Pkw vom Parkstreifen, ohne auf den herannahenden Radfahrer zu achten, auf die Fahrbahn fuhr.
Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der 31-Jährige stark bremsen und stürzte. Hierbei zog sich der Geschädigte leichte Verletzungen zu.
Jena-Nord
Unter Alkohol auf dem Moped
Ein 26-jähriger Mopedfahrer wurde am späten Montagabend in der Dornburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,79 Promille.
Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige gegen ihn erstattet.
Saale-Holzland-Kreis
Bad Klosterlausnitz
Komposter entzündete sich
Zu einem kleinen Brand kam es am Montagabend in Bad Klosterlausnitz. Eine 72-Jährige entsorgte die Holzkohle auf dem Kompost in ihrem Garten, wobei vermutlich noch Glutnester vorhanden waren.
Dadurch entzündete sich der Kompost. Umstehende Bäume wurden auch leicht in Mitleidenschaft gezogen.
Glücklicherweise hat sich das Feuer nicht auf den nahegelegenen Wald ausgebreitet und größerer Sachschaden konnte so verhindert werden.
Camburg
Fahrrad geklaut
Ein hochwertiges Mountainbike wurde im Laufe des Pfingstwochenendes in Camburg entwendet.
Der 33-jährige Eigentümer schloss sein Rad am vergangenen Freitag am Bahnhof in Camburg an. Als er am Montag sein Bulls-Rad wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass es durch unbekannte Täter entwendet wurde.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland