Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.06.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.06.2020

Jena

Jena-Winzerla

Fehlalarm im Supermarkt

Ein Alarm wurde am Sonntag gegen 17.00 Uhr von einem Lebensmittelmarkt in der Friedrich-Körner-Straße gemeldet.

Die rote Alarmlampe stellte sich jedoch als rot leuchtender Corona-Zähler heraus, mit dem die Anzahl der Käufer gemessen wird, die den Supermarkt betreten. Dieser war offensichtlich defekt.

Jena-West

Wem gehört das Fahrrad?

Foto: Polizei Jena
Am Sonntag, dem 24. Mai, gegen 11.00 Uhr, stellten Polizeibeamte nach einem Bürgerhinweis auf dem Fahrradweg an der B7/Mühltal das abgebildete schwarze Fahrrad der Marke Cannondale sicher.

Wem gehört es? Hinweise bitte an die Polizei Jena unter Tel. 03641 - 810.

Saale Holzland Kreis


Kahla

Ohne Führerschein mit 2,43 Promille

Samstagmittag fuhr ein 59-Jähriger von seiner Wohnanschrift in Kahla zu seinem Gartengrundstück. Hier konnte der Pkw und der erheblich alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt werden.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,43 Promille. Die Sicherstellung des Führerscheines erübrigte sich, da der 59-Jährige einen solchen nicht mehr besaß.



Bürgel

LKW-Fahrer unter Alkohol

Ein 56-jähriger LKW-Fahrer wurde am Samstagfrüh in Bürgel im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert. Hierbei fiel den Beamten Alkoholgeruch auf.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland