Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.06.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 11.06.2020

Jena

Jena-Nord

Motorrad umgeworfen

In der Leipziger Straße in Jena stießen am Mittwoch unbekannte ein Motorrad der Marke Hundai um, dies teilte der Eigentümer am Nachmittag der Polizei mit.

Der oder die Täter warfen das Fahrzeug entgegengesetzt der Seitenständerrichtung um und trafen damit auch noch einen Pkw, welcher daneben abgestellt war. Sowohl am Motorrad, als auch Pkw entstand Sachschaden.

Jena-Isserstedt

Mit Pkw überschlagen

Eine 20-jährige VW-Fahrerin landete am Mittwochabend mit ihrem Fahrzeug auf dem Dach.

Die junge Fahrzeugführerin war auf der Landstraße zwischen Apolda und Jena unterwegs, als sie aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse im Kurvenbereich bei Isserstedt von der Fahrbahn abkam.



Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Ihr Fahrzeug hingegen musste durch eine Abschleppfirma geborgen werden.

Saale-Holzland-Kreis

Oberbodnitz

Unter Alkohol und ohne Fahrerlaubnis

Eine 42-Jährige war am Mittwochnachmittag mit ihrem Skoda in der Ortslage Oberbodnitz unterwegs.

Die aus Richtung Geisenhain kommende Frau verlor am Ortseingang, aufgrund der regennassen Pflasterstraße, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam ins Schleudern, durchschlug rückwärts einen Zaun und kollidierte im Anschluss mit mehreren Steinen.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Fahrzeugführerin und ihre beiden Kinder, die ebenfalls im Pkw saßen, blieben glücklicherweise unverletzt.



Jedoch stellte sich bei Unfallaufnahme heraus, dass die 42-jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,29 Promille, zudem ist die junge Frau auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Sie kann nun mit einigen Anzeigen rechnen.

Hermsdorf

Geklautes Fahrrad gefunden

Ein 78-Jähriger meldete am Mittwochnachmittag, dass sein Fahrrad, welches am Bahnhof Hersmdorf angeschlossen war, entwendet wurde. Unbekannte hatten das Bike inklusive Seilschloss aus dem Fahrradunterstand entfernt.

Gegen 18 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass diese zwei männliche Personen beobachtet hat, die ein Fahrrad in einem Gebüsch versteckten und anschließend, gegen 17:00 Uhr, in den Zug in Richtung Jena stiegen.

Bei der Prüfung haben die Beamten festgestellt, dass es sich um das Fahrrad des 78-Jährigen handelt, welches er wieder in Empfang nehmen konnte.

Die beiden Personen beschrieb die Zeugin wie folgt: 20 bis 25 Jahre alt, ein Mann trug ein Basecap und eine rot-schwarze Jacke.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland