Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.06.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 22.06.2020

Jena

Jena-Zentrum

Polizeieinsatz ausgelöst

Ein Polizeibekannter 56-Jähriger rief die Polizei in der Nacht zum Montag gegen 1.50 Uhr zum Paradies-Bahnhof und erklärte volltrunken, dass er von seinem Kumpan geschlagen worden sei und seine Pfandflaschen nicht zurückbekommen würde.

Die Beamten fanden beide Männer stark angetrunken vor, zu einer Tätlichkeit war es jedoch nicht gekommen. Gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei wurde dem Anrufer ein Platzverweis für den Bahnhof erteilt.

Jena-Lobeda

Polizeieinsatz wegen "Machete"

Am Sonntag gegen 11.20 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass ein Mann mit einer Machete in der Ziegesarstraße umherläuft.

Die Beamten trafen den Mann (33) an. Dabei hatte er eine Baumarktsäge, die äußerlich einer Machete ähnelte. Auf Befragen gab der polizeibekannte Mann an, einen Streit mit einem anderen gehabt zu haben.

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung oder Bedrohung kam es jedoch nicht.

Saale-Holzland-Kreis

Ruttersdorf

Motorradfahrer verletzt

Am Sonntag um 15.40 Uhr wurde ein Motorradfahrer auf der Straße bei Ruttersdorf in Richtung Aschehütte verletzt. Er war in einer Linkskurve aufgrund unangepasster Geschwindigkeit geradeaus gefahren und in den Straßengraben geraten.

Dort lagen Baumstämme, die das Motorrad abrupt stoppten. Der 50-Jährige aus dem Landkreis Greiz wurde dabei vom Motorrad geschleudert. Ein Krankenwagen brachte ihn ins Klinikum Gera.

Stadtroda

Unfallflüchtigen geschnappt

Eine Anruferin teilte der Polizei in Stadtroda am Sonntagabend um 21.25 Uhr eine Unfallflucht mit. Auf einem Parkplatz in der Straße des Friedens habe der Fahrer eines PKW ein dort geparktes Auto gerammt.

Auch teilte die Frau das Kennzeichen des Autos mit und beschrieb den Mann, der ausgestiegen und weggegangen war. Zwei Stunden später konnte der Mann (50) von Polizeibeamten an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.



Ein Atemtest ergab bei ihm 2,05 Promille. Zuerst leugnete er, gefahren zu sein, änderte seine Meinung aber, als er von der Zeugin der Unfallflucht wiedererkannt wurde.

Er musste sich im Anschluss einer zweifachen Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Saale-Holzland

Zöpfe hängen aus Kofferraum

Eine Autofahrerin informierte am späten Sonntagabend die Polizei weil sie drei Stunden vorher während ihrer Fahrt auf der A9 eine Beobachtung gemacht hatte, die sie nicht zur Ruhe kommen ließ.

An einem Auto mit Eisenberger Kennzeichen hingen aus dem Kofferraum zwei 30 cm lange dunkelblonde Zöpfe mit roten Schleifen heraus. Polizeibeamte begaben sich zur Adresse des Fahrzeughalters und fanden die Angaben der Frau bestätigt.

Zusätzlich befand sich an der Heckscheibe des PKW eine Aufschrift mit den Worten: "F.... you Greta!". Der Mann entfernte im Beisein der Polizeibeamten die Zöpfe. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen ihn wird derzeit geprüft.

Bad Klosterlausnitz

Einbruch in Firma

Ein Sicherheitsdienst informierte die Polizei in der Nacht zum Montag um 0.40 Uhr, dass es soeben einen Einbruch in eine Firma für Logistikdienste in Bad Klosterlausnitz gab. Polizeibeamte fanden ein Fenster geöffnet vor, allerdings waren die Täter bereits geflüchtet.



Durch eine Mitarbeiterin wurde kurz darauf festgestellt, dass eine alte Registrierkasse fehlte, die dort zur Dekoration aufgestellt war. Die Kasse wurde wenig später in einem nahe gelegenen Waldstück aufgefunden.

Gestohlen haben die Einbrecher allerdings auch ein Mobiltelefon.

Hermsdorf

Zwei E-Bikes geklaut

Bisher unbekannte Täter drangen übers Wochenende auf das Gelände einer Abschleppfirma in Hermsdorf ein, indem sie den Maschendrahtzaun aufschnitten.

Sie entwendeten zwei E-Bikes, die sich noch auf dem Fahrradträger eines abgeschleppten Pannenfahrzeuges befanden.

Autobahn

Stadtroda

Ungebremst in Schilderwagen

Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden waren am Montagvormittag das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der A4 in Fahrtrichtung Frankfurt.

Zwischen den Anschlussstellen Stadtroda und Jena-Zentrum war ein Kleintransporter besetzt mit fünf Personen nach bisherigen Erkenntnissen ungebremst in einen Schilderwagen der Autobahnmeisterei gefahren.

Trotz zweier Baustellenvorwarner war der Fahrer des Kleintransporters nicht rechtzeitig von der linken auf die mittlere Spur gewechselt.

Durch die Kollision wurde der Insasse des Schilderwagens leicht verletzt. Drei Personen im Kleintransporter wurden verletzt, einer davon schwer. Alle Verletzten kamen zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus nach Jena. Der Schaden wird derzeit auf insgesamt 50.000 Euro geschätzt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API