Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.07.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.07.2020

Jena

Jena-Zentrum

Hochwertiges Fahrrad entwendet

In der Schillbachstraße in Jena wurde in der Nacht zum Dienstag ein hochwertiges Fahrrad entwendet. Dies musste der Eigentümer am Dienstagfrüh feststellen.

Das Mountainbike der Marke CUBE war mittels eines Zahlenschlosses auf einer Freifläche neben einem Wohnhaus gesichert.

Unbekannte entwendeten das neongrüne Bike im Wert von 1.200 Euro und konnten unerkannt flüchten.

Jena-Ost

Mit Laterne kollidiert

Zu einem Unfall mit einem 12-Jährigen kam es am Dienstagmorgen, gegen 08:00 Uhr, in Jena. Der Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zur Schule, als er aus bisher ungeklärter Ursache mit einer Laterne kollidierte.



Im Bereich Wenigenjenaer Ufer und Grießbrücke kam es zum Zusammenstoß, bei dem der 12-Jährige leicht verletzt wurde.

Er musste zur medizinischen Betreuung in die Kinderklinik gebracht werden. An Fahrrad und Helm entstand Sachschaden.

Jena-Zentrum

Ungesichertes Rad geklaut

Als ein 33-Jähriger seine Bekannte zum Zug brachte, wurde in der Zeit sein Fahrrad gestohlen. In der Nacht zu Mittwoch, zwischen 01:00 Uhr und 02:00 Uhr, entwendeten Unbekannte am Westbahnhof in Jena ein Fahrrad Steppenwolf im Wert von 1.600 Euro.

Der Mitteiler stellte sein Rad ungesichert am Bahnhofsgebäude ab. Als er nach knapp einer Stunde zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein hochwertiges Rad nicht mehr an Ort und Stelle stand.

Saale Holzland Kreis

Eisenberg

Hecke brannte

Ein kleines Feuer geriet kurzzeitig am Dienstagabend in Eisenberg außer Kontrolle. Ein 35-Jähriger entfachte ein kleines Feuer in einer Feuertonne, als Funken plötzlich auf eine Hecke und abgelagerte Äste und Heckenschnitt übersprangen.



Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Fremdschaden ist bei dem kleinen Brand nicht entstanden.

Weißenborn

Tiere nicht versorgt

Wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz muss sich eine 27-Jährige in Weißenborn verantworten. Am Dienstagabend erhielt die Polizei die Mitteilung, durch den Vater der Täterin, dass diese ihre Tiere völlig vernachlässigt und verwahrlosen lassen würde.

Vor Ort bestätigte sich leider die Aussage. Das Haus war komplett mit Unrat gefüllt. Die Tiere, welche sich auf dem Hof befanden, hatten weder Essen noch Trinken.

Die Verantwortliche konnte vor Ort nicht angetroffen werden. Das Veterinäramt und das Tierheim wurden hinzugezogen. Diese kümmern sich um die Tiere. Gegen die junge Frau wird Anzeige erstattet.

Quelle: LPI Jena, PI Saale Holzland