Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.07.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.07.2020

Jena

Jena-Lobeda

Einbruch gescheitert

In eine Wohnung in der Novalisstraße in Jena versuchten Unbekannte einzudringen, wie am Dienstagabend bekannt wurde.

Die Wohnungseigentümerin stellte bei ihrer Heimkehr mehrere Hebelspuren an der Eingangstür fest. Als die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Feststellung der Zeugin.



Trotz mehrfacher Versuche gelang es, den unbekannten Tätern jedoch nicht in die Wohnung zu gelangen und dementsprechend Beute zu erlangen. Nach dem erfolglosen Versuch entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.

Saale Holzland Kreis

Kahla

Schuhdieb geschnappt

Trotz neuer Schuhe gelang es einem 44-Jährigen nicht, die Flucht zu ergreifen. Der Dieb wollte am Mittwoch in einem Einkaufsmarkt in der Ölwiesenstraße in Kahla Schuhe entwenden.

Dazu zog er sich ein Paar neue Turnschuhe an und wollte den Laden verlassen, ohne zu bezahlen. Jedoch fiel der Schwindel auf und die Mitarbeiter konnten den dreisten Dieb festhalten.



Zudem mussten sie feststellen, dass der Mann über keinerlei Zahlungsmittel verfügt, sodass die Polizei hinzugerufen wurde, die eine Anzeige wegen Diebstahls aufnahm.

Hermsdorf

Auto zerkratzt

In Hermsdorf haben Unbekannte in der Zeit von Dienstag, 10:00 Uhr bis zur Feststellungszeit am Mittwoch, gegen 10:00 Uhr, einen VW beschädigt.

Der 70-jährige Eigentümer parkte sein Fahrzeug am Grünstedter Platz ab. Hier haben unbekannte Täter den Pkw mit einem unbekannten Gegenstand auf der Fahrer-, der Beifahrerseite und im Bereich der Motorhaube zerkratzt.

Kahla

82-Jährige beklaut

Am Mittwochabend erreichte die Polizei in Stadtroda eine ungewöhnliche Meldung über einen Diebstahl.

Eine 82-Jährige aus Kahla teilte mit, dass am Nachmittag ein junger Mann an ihrer Wohnanschrift erschien und um eine Toilettennutzung bat. Sie gewährte dem jungen Mann den Zutritt zur Wohnung, blieb aber wachsam.



Erst als der Unbekannte nach einem Glas Wasser fragte, war er kurzzeitig unbeobachtet. Diese Zeit nutzte der Täter aus, um die Geldbörse der älteren Dame von der Kommode zu nehmen und mit dieser zu verschwinden.

Am Abend fand die Frau ihr Portemonnaie im Briefkasten wieder, jedoch hatte der dreiste Dieb das Geld herausgenommen.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland