Polizeibericht für Jena und den SHK vom 28.09.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 28.09.2020
Jena
Jena-Stadtgebiet
Fahrradteile geklaut
Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr, informierte ein Zeuge die Jenaer Polizei, dass von seinem Fahrrad, welches an einem Fahrradabstellplatz am Westbahnhof gesichert abgestellt war, das Vorderrad entwendet wurde.
Vor Ort stellten die Beamten fest, dass das daneben stehende Fahrrad, bis auf das gesicherte Vorderrad, komplett fehlt. Ein Zusammenhang beider Taten ist nicht ausgeschlossen.
Die Tatzeit konnte zwischen dem 25.09.2020, 17:00 Uhr, und 27.09.2020, 19:00 Uhr, eingegrenzt werden.
Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena unter 03641 - 810 entgegen.
Jena-Stadtgebiet
Auto zerkratzt
Am Sonntag informierte ein 36-jähriger Halter eines Pkw Audi, dass dieser in der Nacht zum Samstag durch Unbekannte beschädigt wurde.
Das Fahrzeug war vor einem Elektronikgeschäft geparkt. Auch eine Scheibe des Geschäftes wurde beschädigt.
Unbekannte Täter zerkratzten den Audi mit einem Gegenstand.
An die Scheibe brachten unbekannte Täter mittels silberner Sprühfarbe Graffiti in der Größe von 120 x 70 cm an.
Ob ein Zusammenhang beider Taten besteht, ist nun Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena unter 03641 - 810 entgegen.
Saale-Holzland-Kreis
St. Gangloff
Mit 3,82 Promille zwei Pkws gerammt
Erheblichen Sachschaden verursachte am Sonntagnachmittag ein 41-jähriger Mann in St. Gangloff. Kurz nach 17:30 Uhr wollte dieser mit seinem Pkw Audi rückwärts von seinem Grundstück fahren. Hier kollidierte er jedoch mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw Mercedes.
Die eingesetzten Beamten fanden vor Ort, neben zwei stark beschädigten Fahrzeugen, auch den Grund des Unfalls heraus. Der Herr hatte vor Fahrtantritt reichlich alkoholische Getränke zu sich genommen, sodass ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 3,82 Promille ergab.
Im Anschluss wurde bei dem volltrunkenen Fahrer eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Auch erfolgte die Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels. Gegen den 41-Jährigen leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
Bad Klosterlausnitz
Zwei Garagen aufgebrochen
Zwischen dem 21.09.2020 und Sonntag, dem 27.09.2020 verschafften sich unbekannte Täter widerrechtlich und gewaltsam Zutritt zu zwei Garagen in Bad Klosterlausnitz, gegenüber der Straße Siedlung.
In diesen lagerte der Geschädigte verschiedene Kleidungsstücke, welche die Diebe begehrten. Im Anschluss an die Tat konnten die Täter mit der Beute, welche ca. 1.000 Euro Warenwert hat, unerkannt entkommen.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428 - 640 entgegen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland