Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.10.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.10.2020

Jena

Jena-Nord

Hänger ins Rollen gebracht

In den Nachtstunden vom Mittwoch zum Donnerstag machten sich unbekannte Täter an einem Backwarenverkaufsanhänger in der Naumburger Straße zu schaffen.

Hierbei lösten sie die Bremsen des Anhängers, sodass dieser gegen eine Bordsteinkante rollte. Infolge dessen kam es zu Beschädigungen an der Deichsel.



Die Höhe des Schadens konnte nicht beziffert werden, jedoch ist der Anhänger nicht mehr einsatzbereit.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Jena unter 03641 - 810 zu melden.

Jena-Lobeda

Scheiben eines Lokals eingeschlagen

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Donnerstag die Außenscheiben einer Sport- und Speiselokalität in der Erlanger Allee.

Vor Ort konnten 3 Metallkugeln aufgefunden werden, welche vermutlich mittels einer Zwille gegen die Scheiben katapultiert wurden.



Neben den Fensterscheiben ging auch die Scheibe eines Schaukastens zu Bruch.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Jena unter 03641 - 810 zu melden.

Saale Holzland Kreis

Bad Klosterlausnitz

Straßenlaterne umgefahren

Ein noch unbekannter Sattelzug befuhr am Freitagmorgen gegen 05:45 Uhr das Wohngebiet Birkenlinie in Bad Klosterlausnitz. In Höhe der Hausnummer 32 kam der Auflieger nach links von der Fahrbahn ab und streifte eine Straßenlaterne, die dadurch total beschädigt wurde.

Die Polizeiinspektion Saale-Holzland sucht Zeugen, die Hinweise zum Tatfahrzeug geben können, dass das Wohngebiet nicht hätte befahren dürfen.

Sachdienliche Hinweise bitte der Polizei unter 036428/640 melden.



Mörsdorf

Auto beschädigt

Durch unbekannte Täter wurde eine Sachbeschädigung an einem Pkw begangen.

Der in Dornaischen Weg in Mörsdorf abgestellte Pkw Skoda wurde am Donnerstag mit einer unbekannten Substanz übergossen, welche den Lack nicht unerheblich beschädigte.

Der Schaden kann aktuell nicht beziffert werden.

Hermsdorf

Ohne TÜV und Kennzeichen

Zu einer Kontrolle seines Fahrzeuges bat ein 33-jähriger Fahrer eines Pkw VW Donnerstagabend die Besatzung eines Streifenwagens in Hermsdorf.

Der Fahrzeugführer überholte die Beamten in der Friedenssiedlung. Dabei hatte er weder, trotz Dunkelheit, das Licht angeschaltet, noch amtliche Kennteichen am Fahrzeug. In der Naumburger Straße stoppten wurde das Fahrzeug sodann gestoppt.



Auf die Situation angesprochen gab der Fahrer an, dass er den Pkw soeben aus der Werkstatt geholt habe. Die durchgeführte Hauptuntersuchung bestand dieser nicht, weswegen aktuell auch keine Kennzeichen angebracht wären.

Hinter der Windschutzscheibe lag zwar ein Kurzzeitkennzeichen, dieses hatte jedoch keine Gültigkeit mehr.

Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt sowie gegen ihn die entsprechenden Anzeigen gefertigt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland