Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.10.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.10.2020
Jena
Jena-Stadtgebiet
Holzhütte abgebrannt
Eine Holzhütte ist am Sonntagnachmittag im Jenaer Zentrum abgebrannt. Nahe des Planetariums befand sich im Hinterhof eine Gartenhütte, welche mit einem Ölofen ausgestattet war.
Nachdem der Hüttenbesitzer diesen entflammt hatte, macht der Ofen merkwürdige Geräusche (Verpuffung) und plötzlich fing die Holzhütte Feuer.
Durch den Brand wurde das Häuschen komplett zerstört. Der 79-jährige Besitzer blieb glücklicherweise unverletzt.
Jena-Ost
Sachbeschädigung
Eine Waschmaschine, ein Wäschetrockner und ein neues Paar Schuhe wurden am Sonntag in Wenigenjena beschädigt.
Unbekannte haben Speiseöl über die Gerätschaften und die Schuhe gegossen, sodass diese in ihrer Funktionalität eingeschränkt und beschädigt wurden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 570 Euro geschätzt.
Saale-Holzland-Kreis
Schöngleina
Mit 1,9 Promille gegen Baum
Am Sonntagabend kam es in Schöngleina, im Saale-Holzland-Kreis, zu einem Unfall, bei dem ein 32-Jähriger verletzt wurde.
In einer Kurve kam der junge Mann, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen zusammen und kollidierte anschließend mit einem Baum.
Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille.
Mit einem Rettungswagen wurde der verletzte Mann ins Klinikum gebracht. Das Fahrzeug, welches durch die Kollision stark beschädigt wurde, musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Eisenberg
Kradfahrer übersehen
Ein Skoda-Fahrer war am Sonntagabend auf der Jenaer Straße in Eisenberg stadteinwärts unterwegs.
Als dieser nach links auf einen Parkplatz eines Möbelhauses abbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden 34-jährigen Motorradfahrer, der mit seiner Yamaha stadtauswärts unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer und musste schwerverletzt ins Klinikum gebracht werden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland