Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.11.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.11.2020
Jena
Jena-Kernberge
Rohrbruch
"Wasser marsch" hieß es am Montagabend in der Friedrich-Engels-Straße in Jena. Kleiner Unterschied hier, es war nicht die Feuerwehr, die zu einem Einsatz ausrückte, sondern ein Rohrbruch, der das Wasser durch das Pflaster drückte.
Durch die Stadtwerke wurde der Hahn abgestellt und das Tiefbauamt hinzugezogen, damit der Schaden schnellstmöglich behoben werden kann. Durch die Polizei wurden Anwohner informiert ihre Fahrzeuge umzuparken, damit diese nicht beschädigt werden.
Jena-Stadtgebiet
Schmierfinken unterwegs
Unbekannte haben die Anlieferzone eines Elektronikmarktes in der Goethe Galerie in Jena beschmiert, wie am Montagvormittag bekannt wurde. Vor Ort konnten zwei Graffiti in einer Größe von 12m x 2m festgestellt werden.
Der oder die unbekannten Täter besprühten die Fassade vermutlicher in der Zeit von vergangenem Freitag, 20:00 Uhr, auf den folgenden Tag, 04:00 Uhr.
Weitere Schmierereien wurden von einem Mitarbeiter des Kommunalservice Jena gemeldet, der stellte an der Werkstattgarage im Bereich des Paradieses zwei Graffiti fest. Auch hier wird als Tatzeit das vergangene Wochenende angenommen.
Die beiden Schriftzüge in Größe von 2m x 3m wurden in diversen Farben an die Hausfassade angebracht.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Wiederholter Einbruch in Baufirma
Zum wiederholten Male wurde ein Einbruch bei einer Maschinenbaufirma in Eisenberg gemeldet. Unbekannte brachen die Zugangstür zum Lagerraum der Firma in der Carl-von-Ossietzky-Straße auf, in dem Abfälle und Restmaterial gelagert sind.
Nach erster Inaugenscheinnahme, durch die eingesetzten Polizeibeamten mit dem Zeugen, haben der oder die Täter aber nichts entwendet. Anschließend flüchteten sie unerkannt und hinterließen die beschädigte Tür.
Bereits Anfang Oktober musste die Firma einen Einbruch verzeichnen.
Eisenberg
Unfall durch querende Rehe
Auf der Landstraße zwischen Eisenberg und Gösen kam es am Montagabend zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 57-Jähriger musste eine Gefahrenbremsung einleiten, da mehrere Rehe die Fahrbahn überquerten und er eine Kollision verhindern wollte.
Der dahinter fahrende 40-jährige VW-Fahrer bremste ebenfalls, allerdings gelang es ihm nicht rechtzeitig sein Fahrzeug zum Stillstand zu bringen, sodass ein Zusammenstoß nicht verhindert werden konnte.
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Pkw des 40-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Des Weiteren verletzte sich der Fahrer leicht.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland