Polizeibericht für Jena und den SHK vom 18.11.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 18.11.2020
Jena
Jena-Kernberge
Fahrrad geklaut
In der Ziegenhainer Straße in Jena wurde durch unbekannte Täter ein hochwertiges Fahrrad aus einem Keller entwendet.
Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Kellerbereich des Wohnhauses, hebelten die Metalltür gewaltsam auf und entnahmen das 3.000 Euro teure Mountainbike.
Anschließend entkamen die Täter unerkannt mit ihrer Beute.
Jena-Zentrum
Schmierereien im Stadtgebiet
In der Westbahnhofstraße und am Postcarree haben Unbekannte mehrere Graffiti angebracht. Dies meldete eine Zeugin am Dienstag der Polizei in Jena.
Mit lila-blauer Farbe schmierten der oder die Täter Schriftzüge an die Wand, welche eindeutig auf die Antipathie zur Polizei hinweisen.
Ebenso wurden Textbausteine gesprüht, welche einen politisch motivierten Hintergrund aufweisen.
Hinweise auf die Täter haben sich um aktuellen Stand der Ermittlungen noch nicht ergeben.
Saale Holzland Kreis
Hermsdorf
Ungewöhnlicher Kellereinbruch
In der Oststraße in Hermsdorf ereignete sich ein Kellereinbruch, welcher am Dienstag um 08:00 Uhr bekannt wurde.
Augenscheinlich entwendete der Täter nichts, im Gegenteil, er lagerte verschiedene persönliche Gegenstände ein.
Somit ist zumindest die Identität des Täters geklärt. Alle weiteren Umstände werden nunmehr ermittelt.
Stadtroda
Ungewollter Schlafgast
Kurz vor 16 Uhr teilte eine 22-jährige Mieterin einer Wohnung am Bahnhof in Stadtroda mit, dass sich eine männliche, ihr unbekannte, Person auf ihrem Grundstück befindet.
Durch die eingesetzten Beamten konnte in einem Schuppen, welcher zum Grundstück gehört, ein 43-jähriger litauischer Staatsbürger aus Hermsdorf festgestellt werden.
Dieser gab an, dass er aus seiner Wohnung gekündigt wurde und nunmehr einen Übernachtungsplatz gesucht habe.
In Absprache mit seinem Vermieter konnte jedoch eine Lösung gefunden werden, sodass er vorerst in seine Hermsdorfer Wohnung zurückkehren konnte.
Trotz dessen hat sein Handeln eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs zur Folge.
Quelle: Polizei Jena