Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.11.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 19.11.2020

Jena

Jena-Ost

Verkehrskontrolle

An der Camsdorfer Brücke und in der Dammstraße, vor der dortigen Grundschule, haben die Beamten des Inspektionsdienstes Jena am Mittwochmorgen eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt.

Insgesamt zehn Personen wurden mündlich verwarnt, fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt und 12 Personen wurden direkt vor Ort zur Kasse gebeten.

Jena-Lobeda

Lappen in der Mikrowelle fing Feuer

Weil ein Lappen in eine Mikrowelle gelegt und diese anschließend in Betrieb genommen wurde, mussten am Mittwochabend die Feuerwehr und die Polizei in die Rudolf-Breitscheid-Straße in Jena ausrücken.

Der Lappen hatte Feuer gefangen und so kam es zu einer Rauchentwicklung in der Wohnung des Mehrgenerationenhauses.



Die Feuerwehr lüftete die entsprechende Räumlichkeit und untersuchte die Bewohner, welche glücklicherweise unverletzt blieben.

Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Familie in ihre vier Wände zurückkehren.

Saale-Holzland-Kreis

Oelknitz

Radmuttern gelöst

In Oelknitz haben Unbekannte am Mittwoch drei von vier Radmuttern eines Vorderreifens gelöst. Durch das Schlagen des Reifens beim Fahren ist die Geschädigte darauf aufmerksam geworden.



Sie hatte ihr Fahrzeug um 06:00 Uhr vor ihrer Wohnanschrift abgestellt. Als sie sich am Abend auf den Weg zur Arbeit machte, bemerkte sie die Missstände. Vor einigen Tagen hatte die junge Frau bereits Nägel im Reifen gehabt. Die Polizei ermittelt.

Hermsdorf

Fahrrad geklaut

Ein schwarz-orangefarbenes Fahrrad wurde am Mittwoch in Hermsdorf entwendet. Der Eigentümer hatte sein Rad am Carport angeschlossen.

Er musste dann feststellen, dass Unbekannte das Schloss geknackt und das Cube mitgenommen haben.

Stadtroda

Pfefferspray entleert

In Stadtroda hat eine vorerst unbekannte weibliche Person, am Mittwochmittag, Reizstoff versprüht und damit fünf Personen leicht verletzt durch Atemwegsreizungen.



Die Motivlage ist hierbei noch völlig unklar. Ohne Vorwarnung erschien die Frau am Eigenheimweg und entleerte ihr Pfefferspray, bevor sie flüchtete.

Durch die Beamten konnte die Täterin, eine 48-jährige Frau aus Stadtroda, bekannt gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.

Hermsdorf

Ein Parkplatz - drei Unfallfluchten

Gleich drei Unfallfluchten mussten die Beamten der Polizei Saale-Holzland am Mittwoch auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Hermsdorf aufnehmen.

Zuerst ist ein 80-Jähriger mit seinem Pkw an ein anderes geparktes Fahrzeug gestoßen und dann davon gefahren. Durch Zeugen konnte das Kennzeichen des Wagens bekannt und der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Sein Fahrzeug wies frische Unfallspuren auf.



Bei den anderen Unfällen konnte der Verursacher leider nicht ausfindig gemacht werden. Auf der Fahrerseite seines Skoda musste ein 29-Jähriger erhebliche Beschädigungen feststellen, als er vom Einkauf zurückkehrte.

Ein 80-Jähriger sprach die Beamten an, währenddessen sie mit der Anzeigenaufnahme beschäftigt waren, und teilte mit, dass auch an seinem Fahrzeug Beschädigungen sind. Auch hier gibt es derzeit keine Erkenntnisse zu einem möglichen Verursacher.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland