Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 20.11.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 20.11.2020

Jena

Jena-Lobeda

Vorfahrt missachtet

Am Donnerstag, gegen 19:40 Uhr, kam es in der Stauffenbergstraße in Jena zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped.

Der 41-jährige Moped-Fahrer befuhr die Stauffenbergstraße und beachtete nicht den von rechts kommenden Audi-Fahrer.



Da es sich hierbei um eine gleichrangige Straße handelt und der 41-jährige Pkw-Fahrer vorfahrtsberechtigt war, kam es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer.

Der Moped-Fahrer kam dabei zu Fall, verletzte sich leicht und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Jena-Stadtgebiet

Garteneinbrüche

Mehrere Gartenlauben wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag durch Einbrecher aufgesucht. In der Kleingartenanlage Im Wehrigt in Jena hebelten die unbekannten Täter drei Gartenlauben auf, in eine weitere Laube wurde versucht einzudringen.



Es wurde neben einer Werkzeugkiste auch ein Akkuschrauber entwendet. Insgesamt beläuft sich der Beuteschaden auf etwa 50 Euro. Anschließend flüchteten der oder die Täter und blieben bisweilen unerkannt.

Jena-West

Jugendliche fackeln Zeitungen ab

Zu einem Kleinbrand kam es in den frühen Freitagmorgenstunden in Jena. Drei junge Männer im Alter zwischen 14 und 18 Jahren entzündeten auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der August-Bebel-Straße mehrere Zeitungsstapel.

Eine unmittelbare Gefährdung für umliegende Gebäude gab es nicht, allerdings entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro, da die Zeitungen komplett zerstört wurden.

Jena-Stadtgebiet

Gegen Verkehrsschild gelaufen

Augen auf im Straßenverkehr - das gilt nicht nur für Autofahrer, sondern für jeden Verkehrsteilnehmer. Augenscheinlich nicht ganz beherzigt hatte dies am Donnerstagabend ein 67-jähriger Fußgänger in Jena.

Dieser lief den Philosophenweg entlang. Aufgrund des Regens hatte er sich seine Kapuze ins Gesicht gezogen. Dies minderte sein Sichtfeld derart, dass er gegen ein, zur Absicherung einer Baustelle, aufgestelltes Verkehrsschild stieß.



Seiner Auffassung nach wäre dieses schlecht sichtbar, was nach erfolgter Prüfung so nicht bestätigt werden konnte. Durch die Straßenbeleuchtung ist das Schild jedoch gut ausgeleuchtet.

Ob sich der Mann verletzt hat, konnte nicht geprüft werden, da er sich vorm Eintreffen der Beamten bereits zu Fuß weiter begeben hatte.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Passanten bedroht und beleidigt

Seine Aggression ließ ein polizeibekannter 50-Jähriger am Donnerstagabend in Eisenberg an Passanten aus, die ihm eigentlich nur helfen wollten. Der Mann stürzte durch Eigenverschulden und zog sich dabei sichtbare Verletzungen zu.

Zeugen entdecken den Mann auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Jenaer Straße und informierten die Rettung.



Als der 50-Jährige dies mitbekam, bedrohte und beleidigte er die Passanten und den Rettungsdienst mit herabwürdigenden Worten, anschließend flüchtete der Verletzte.

Nur durch den Einsatz von Pfefferspray gelang es den hinzugezogenen Polizeibeamten den Mann unter Kontrolle zu bringen und der medizinischen Behandlung zuzuführen. Der eingesetzte Notarzt entschied anschließend den Mann, unter polizeilicher Begleitung, ins Klinikum einzuweisen.

Eisenberg

Graffiti-Schmierfinken unterwegs

Im Zeitraum von Mittwochabend auf Donnerstagmorgen haben unbekannte Täter Graffiti an die Stromverteilerkästen der Stadtwerke Eisenberg und eines Supermarktes in der Oberen Donitzschkau gesprüht.

Mit schwarzer Farbe wurden die Schriftzüge an die Kästen angebracht.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland