Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.11.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.11.2020

Jena

Jena-Nord

Fenster versucht einzuwerfen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten Unbekannte in der Clara-Zetkin-Straße in Jena ein Fenster einzuschmeißen. Gegen 01:45 Uhr hörte der Zeuge erst die Klingel und anschließend vernahm er ein Klirren.

Als der 29-Jährige nachsah, musste er feststellen, dass die Außenscheibe des Doppelglasfensters kaputt ist. Einen Täter konnte er aber nicht sehen, sodass dieser unerkannt entkommen ist.

Jena-Zentrum

Geschäft beschmiert

In einer Größe von 1,60m x 0,90m beschmierten Unbekannte eine Fassade Unterm Markt in Jena.



An einem Geschäft war das Graffito mit rotbrauner Farbe angebracht worden. Hinweise zu den Tätern liegen aktuell nicht vor.

Jena-Winzerla

E-Bike geklaut

Schon wieder wurde ein E-Bike entwendet, wie am Donnerstagmorgen der Polizei mitgeteilt wurde.

Diesmal war das Rad am Nesselweg in Jena an einem Fahrradständer befestigt, als Unbekannte gewaltsam das Schloss öffneten und das hochwertige Rad mitnahmen, bevor sie unerkannt flüchten konnten.

Saale Holzland Kreis

Rothenstein

Vom Gerüst gefallen

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Donnerstagmorgen in Rothenstein. Ein 45-Jähriger war mit Bohrarbeiten an der Tunnelwand beschäftigt, als er plötzlich abrutschte und vom Gerüst fiel. Die Fallhöhe war etwa drei Meter.



Durch den Aufprall auf dem Boden wurde der Mann verletzt und folglich zur medizinischen Behandlung ins Klinikum gebracht.

Eisenberg

Ladendieb gestellt

Lebensmittel, Alkoholika und Kosmetikartikel entwendete ein 28-Jähriger am Donnerstag aus einem Supermarkt in Eisenberg. Als er seine Tasche befüllt hatte, ging der junge Mann zur Kasse und bezahlte aber lediglich zwei Sachen, die offen in seinem Einkaufswagen lagen.

Als er den Kassenbereich verlassen wollte, löste der akustische Alarm aus und die Kassiererin forderte den Mann zum Stehenbleiben auf.



Während der Sachverhaltsklärung beleidigte der Täter mehrfach eine Mitarbeiterin des Marktes und auch als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, wurde er zunehmend aggressiver. Schlussendlich musste er mit Handfesseln fixiert werden.

Als die Anzeigenaufnahme abgeschlossen war und sich der 28-Jährige beruhigt hatte, wurde er unverletzt aus der Maßnahme entlassen.

Kahla

Fluchtversuch durch die Saale gescheitert

Freitagmorgen, gegen 03:00 Uhr, sollte in Kahla ein Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Als der Fahrzeugführer den Funkstreifenwagen sah, flüchtete er zunächst mit seinem Wagen, parkte diesen dann aber ab und flüchtete zu Fuß weiter.

Er versuchte sich in einer Gartenanlage zu verstecken. Da er aber, durch die Hinzuziehung weitere Polizeibeamter, eingekreist wurde, versuchte der Mann durch einen Nebenarm der Saale zu entkommen.



Die Polizeibeamten konnten den 43-Jährigen schnell erreichen, sodass dann im Flussbett die Handschellen klickten. Warum der Mann flüchtete und bei den Witterungsbedingungen freiwillig ins kalte Wasser stieg, war relativ schnell klar.

Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und hatte gestohlene Kennzeichen an seinem Pkw. Weiterhin ist das Fahrzeug weder versichert, noch versteuert und Betäubungsmittel konnten im Inneren des BMW auch noch aufgefunden werden.

Nachdem die durchnässten Beamten, welche den Mann aus dem Wasser zogen, wieder halbwegs trocken waren, fertigten sie einige Anzeigen gegen den Flüchtenden, der sich nun dafür verantworten muss.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland