Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.12.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.12.2020
Jena
Jena-West
Überholmanöver falsch eingeschätzt
Kurz vor 18 Uhr stürzte gestern ein 16-jähriger Radfahrer in der Erfurter Straße. Hierbei befährt der Junge den kombinierte Fuß- und Radweg in Richtung Stadtzentrum.
Um einen Fußgänger zu überholen, schert der Radfahrer nach links aus, übersieht jedoch einen entgegenkommenden Passanten.
Beide Verkehrsteilnehmer stoßen daraufhin zusammen, wobei der junge Radfahrer zu Fall kommt. Hierbei zieht sich dieser Verletzungen zu, welche medizinisch versorgt werden mussten.
Der Fußgänger konnte, im Anschluss an die Unfallaufnahme, seinen Weg unverletzt fortsetzen.
Jena-Nord
Wäscheständer fehlt
Aus dem unverschlossenen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ottogerd-Mühlmann-Straße entwendeten unbekannte Täter zwei Wäscheständer.
Dies bemerkte die 56-jährige Eigentümerin gestern Mittag, als sie den Kellerraum betrat.
Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnten erste Hinweise zu den Tätern ermittelt gesammelt werden. Weiteres werden nunmehr die eingeleiteten Ermittlungen zeigen.
Saale Holzland Kreis
Bürgel
Betrunken Polizist gespielt
Kurz nach 21 Uhr informierten gestern Abend mehrere Verkehrsteilnehmer, dass auf der B 7 Höhe der Ortslage Bürgel eine männliche Person versucht die vorbeifahrenden Fahrzeuge anzuhalten. Dies geschehe mittels unter anderem Handzeichen.
Weiterhin sprang die Person vor einen herannahenden Transporter, sodass der 30-jährige Fahrer eine Gefahrenbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Durch die eingesetzten Polizisten konnte der, bereits amtsbekannte 57-Jährige, angetroffen werden. Zu seiner Motivation gab er an, dass er die Autofahrer um Bargeld bitten wollte.
Bei der weiteren Prüfung wurde dann festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Es erfolgte die Festnahme sowie heute dann die Vorführung am zuständigen Gericht.
Die Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wird jedoch separat verfolgt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland