Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.12.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.12.2020

Jena

Jena-Süd

Wohnhaus bemalt

Donnerstagmorgen informierte der Eigentümer eines Hauses im Magdelsteig darüber, dass Unbekannte gegen seinen Willen ein Graffito an der Hauswand anbrachten.

Der mit gelber Farbe aufgebrachte Schriftzug lässt keine Rückschlüsse auf den Verfasser erkennen.

Jena-Nord/Lobeda

Kellereinbrüche

In der Gotthard-Naumann-Straße öffneten Unbekannte gewaltsam zwei Kellerabteile und entwendeten aus einem darin gelagerte Getränke für knapp 40 Euro.

Auch einen Keller in der Felix-Auerbach-Straße suchten sich Langfinger aus. Hier blieb es jedoch bei dem entstandenen Sachschaden, entwendet wurde nichts.


Saale Holzland Kreis


Porstendorf

Müllauto fängt Feuer

Kurz nach 13:30 Uhr informierte die Rettungsleitstelle, dass in der Ortslage Porstendorf, in der Nähe des dortigen Autohauses, ein Müllfahrzeug in Flammen steht.

Die zügig hinzugezogenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuengönna konnte der Schwelbrand im Laderaum schnell gelöscht werden, sodass kein größerer Schaden entstand.

Hermsdorf


Dreister Diebstahl aus Getränkehandel

Donnerstagmittag wurde eine Mitarbeiterin eines Getränkehandels in Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf Opfer eines dreisten Diebstahls.

Zwei männliche Personen betraten den Verkaufsraum, wobei einer die Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte. Die zweite Person nutzte diesen Moment der Unaufmerksamkeit und begab sich in den Lagerbereich.



Noch während des Gesprächs verließ diese Person dann den Verkaufsraum wieder, kurz gefolgt von dem zweiten Mann.

Im Anschluss musste die Verkäuferin jedoch feststellen, dass aus dem Lager ein Karton mit acht Stangen Zigaretten fehlte.

Beide Männer konnten unerkannt mit ihrer Beute im Wert von ca. 400 Euro entkommen.

Eineborn

Einbruch verhindert

Kurz vor 04:00 Uhr am Freitagmorgen vernahm ein Mieter in Eineborn Geräusche an seiner Wohnungstür. Hier konnte er beobachten, wie zwei unbekannte männlich Personen sich an dieser zu schaffen machten.

Der 26-Jährige lief auf die Personen zu und sprach diese an. Eine ergriff sogleich die Flucht, mit dem zweiten Unbekannten kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Die Person griff den Mieter an und verletzte ihn hierbei. Danach konnte auch diese in unbekannte Richtung entkommen. Auch eine zeitnah eingeleitete Fahndung führte nicht zum Ergreifen der Täter.

Quelle: LPI Jena, PI Saale Holzland