Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.12.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.12.2020
Jena
Jena-Süd
Turnhalle beschmiert
Mit den Worten: "no borders, no nations" haben Unbekannte eine Wand der Turnhalle der Jenaplanschule beschmiert. Der Tatzeitraum wird auf den vergangenen Freitag bis zum gestrigen Montag eingegrenzt.
In einer Größe von 1,50m x 3,50m brachten der oder die Täter die Schriftzeichen mit türkiser Sprühfarbe an und entkamen anschließend unerkannt.
Jena-Süd
Radfahrer gestürzt
In der Ahornstraße in Jena kam am Montagnachmittag ein E-Bike-Fahrer zu Fall. Ein Zeuge hatte den Mann unter einer Unterführung, auf dem Rücken liegend, vorgefunden.
Nach eigenen Angaben des 60-jährigen Radfahrers sei er von einer unbekannten Person geschubst worden und ist dadurch zu Fall gekommen. Als die Rettungsgeräte vor Ort eintrafen, konnten keinen weiteren Personen im Umfeld festgestellt werden.
Auch gibt es aktuell keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung. Die Polizei Jena sucht nun dringend nach Zeugen, welchen den Unfallhergang mitbekommen haben.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Jena unter 03641 - 810 zu melden.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Fahrrad geklaut
Während eines Einkaufs entwendeten Unbekannte ein vor dem Markt in der Oberen Donitzschkau in Eisenberg ein angeschlossenes Fahrrad. Der 70-jährige Eigentümer war zwischen 13:50 Uhr und 14:20 Uhr im Markt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saale-Holzland unter 036428 - 640 zu melden.
Trockenborn
Fußgängerin erfasst
Eine 82-jährige Frau befand sich ordnungsgemäß zu Fuß zwischen den Ortslagen Trockenborn und Hummelshain. Gegen 13:30 Uhr kam ihr dann ein 78-jähriger Fahrer eines Pkw Suzuki entgegen.
Hierbei hielt dieser den Seitenabstand nicht ein und touchierte die Frau mit seinem Außenspiegel. Infolgedessen verletzte sich die Frau leicht am rechten Arm.
Eisenberg
In Mühle eingebrochen
Zwischen dem 11.12.2020 und 14.12.2020 verschafften sich Unbekannte durch eine Nebentür gewaltsam Zutritt zur Robertsmühle im Eisenberger Mühltal.
Neben dem angerichteten Sachschaden entwendeten die Täter verschieden Werkzeuge sowie elektronische Gegenstände. Die Höhe des Stehlguts kann aktuell noch nicht benannt werden.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Saale Holzland unter 036428 - 640 zu melden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland