Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.01.2021

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.01.2021

Jena

Jena-Burgau

Postfächer geknackt

Von einem Drogeriemarkt in der Keßlerstraße in Jena wurden im Verlaufe des vergangenen Wochenendes die Postfächer gewaltsam geöffnet.

Die verschlossenen Ablagefächer, welche sich im Bereich der Laderampe befinden, wurden gewaltsam durch den oder die Unbekannten geöffnet.

Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte noch nicht genau gesagt werden, ob die Langfinger etwas entwendet haben.

Jena-West


Graffiti an Hausfassaden

"Künstler" waren über das Wochenende wieder in Jena unterwegs. Im Bereich des Lommerwegs und des Ziegelmühlenwegs brachten Unbekannte insgesamt 14 Graffitis an Hausfassaden an.



In roter, grüner und türkiser Schrift verewigten sich der oder die Täter und hinterließen Schriftzüge wie: "Freibier für alle" und "KHS".

Jena-Lobeda

Versuchter Firmeneinbruch

Einen versuchten Firmeneinbruch meldete ein Zeuge am Montagmorgen der Polizei in Jena. In der Platanenstraße versuchten der oder die Täter in ein Firmenobjekt einzudringen. An insgesamt drei Türen probierten die Unbekannten Zutritt zum Gebäude zu erlangen.

Mit einem unbekannten Werkzeug versuchten sie gewaltsam die Türen aufzuhebeln, aber diese hielten stand, sodass die Unbekannten unverrichteter Dinge davon ziehen mussten. Sie hinterließen jedoch einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Wegen Corona-Maßnahmen beleidigt

Ein 33-Jähriger fiel am Montagvormittag unangenehm in einem Einkaufsmarkt in Eisenberg auf. Der junge Mann betrat gegen 09:00 Uhr den Markt und wollte seinen mitgeführten Rucksack an der Rezeption hinterlegen.

Die Mitarbeiterin teilte dem Mann daraufhin mit, dass dies aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht möglich ist und er zudem noch einen Einkaufswagen mit sich führen muss.



Daraufhin wurde der 31-Jährige verbal ausfällig und beleidigte die Mitarbeiterin, bevor er anschließend den Markt verließ. Durch die Personenbeschreibung konnte der polizeibekannte Mann jedoch ausfindig gemacht werden.

Stadtroda

Diebstahl aus Baustelle

In ein Wohn- und Geschäftshaus, welches momentan saniert wird, sind Unbekannte in Stadtroda eingedrungen. Der oder die Täter entwendeten diverses Kleinwerkzeug und zerstörten einen Spiegel im Gebäude.

Ob weitere Sachen gestohlen wurden, muss im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Einbruchspuren konnten vor Ort nicht festgestellt werden. Hinweise zu den Tätern liegen aktuell noch nicht vor.

Eisenberg

Feuer auf Schrottplatz

Zu einem Brand kam es am Montagabend in Eisenberg. Bei einem Schrottplatzhandel entzündete sich Holz, welches dann Feuer fing.



Auslöser hierfür war eine Feuertonne, welche nach der Arbeit etwa 1 Meter neben den Haufen mit Abfallholz gestellt wurde. Die Feuerwehr konnte einen Übergriff auf umliegende Gebäude vermeiden.

Der Einsatz dauerte etwa drei Stunden, dann konnten die Kameraden der Feuerwehr allmählich zurückbauen. Zur Höhe möglicher Beschädigungen kann aktuell noch nichts gesagt werden.

Autobahn

Jena/Stadtroda

Stau nach Lkw-Unfall

Auf der Richtungsfahrbahn Dresden kam es wegen eines Lkw-Unfalls seit dem Morgen zu Stau bis in den Lobdeburgtunnel. Ein Lkw war kurz vor der Anschlussstelle Stadtroda in Richtung Dresden gegen 08:00 Uhr in den Graben gerutscht.

Weitere Lkw kamen an ansteigenden Abschnitten nicht weiter, weswegen Fahrzeuge des Räumdienstes herangeführt werden mussten.

Zum Mittag wurde die Sperrung aufgehoben, nachdem der Räumdienst die Fahrbahn in Richtung Dresden bei Stadtroda freibekommen hatte.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API