Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.01.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 12.01.2018
Jena
Jena-Zentrum
Diebe unterwegs
Am Donnerstagabend kam es in Jena wieder zu sogenannten Einschleichdiebstählen. In den letzten Wochen und Monaten war es immer wieder hauptsächlich in Sporteinrichtungen zum Diebstahl von Taschen und Rucksäcken gekommen, offenbar hatte es der Täter auf das darin enthaltene Bargeld und andere Wertsachen, wie zum Beispiel Handys, abgesehen.
Am Donnerstag wurde eine 13-jährige Schülerin zum Opfer. Sie hatte ihren Rucksack in einer kirchlichen Einrichtung in der Hügelstraße in der Umkleidekabine gelassen. Der Wert des Rucksacks, einschließlich Inhalt: 280 Euro. Ein Zeuge beobachtete einen unbekannten Mann mit dunklen Haaren, Stoppelbart und weißer Jacke, der sich dort im Gebäude bewegte, obwohl er nicht hingehörte.
Einen gleichgelagerten Diebstahl gab es am Abend in der Sporthalle des Sportgymnasiums in der Wöllnitzer Straße. Einem 27-Jährigen wurde seine Winterjacke mit Geldbörse und Kopfhörern sowie persönlichen Gegenständen gestohlen. Schaden hier: ca. 250 Euro.
Jena-Stadtgebiet
Fußgängerin leicht verletzt
Leicht verletzt wurde eine 53-jährige Fußgängerin bei einem Unfall am Freitag gegen 7.30 Uhr am Kreisverkehr Alexander-Puschkin-Platz. An der Einmündung zum Kreisverkehr hatte ein Skoda-Fahrer angehalten, um die Vorfahrt zu gewähren.
Beim Anfahren übersah er die Frau, die vor ihm die Straße überqueren wollte. Sie stürzte beim Zusammenstoß mit dem Auto auf die Straße und erlitt Prellungen.
Jena-Zentrum
Schlägerei
Die Polizei wurde am Freitag gegen 4.15 Uhr zu einer Schlägerei in die Johannisstraße gerufen. Aus einem Streit zwischen zwei jungen Männern hatte sich die Schlägerei entwickelt.
Ein weiterer junger Mann hatte versucht die beiden Streithähne zu trennen. Zum Hergang machen die beteiligten jungen Männer (alle deutsch) unterschiedliche Angaben. Anzeigen laufen wegen Körperverletzung.
Quelle: Polizei Jena