Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.01.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.01.2018

Jena

Jena-Nord

Wohnungseinbruch

Zu einem Wohnungseinbruch kam es in der Zeit vom 8. bis 13. Januar in Jena-Nord. Unbekannte haben sich über die Balkontür Zutritt zur Wohnung verschafft und Schränke nach wertvollen Gegenständen durchsucht.

Dabei fanden die Einbrecher offensichtlich Schmuck, den sie aus der Wohnung entwendeten. Die Einbrecher flüchteten unbemerkt mit ihrer Beute.

Jena-Zentrum

Geparktes Auto beschädigt

2.000 Euro Schaden hinterließ ein Autofahrer nach einem Unfall in der Jenaer Innenstadt in der Nacht zum Sonntag. Der Fahrer eines Ford Mondeo hatte sein Auto ordnungsgemäß Am Volksbad geparkt.

Als er am Sonntagmittag wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass ein Unbekannter vorn links gegen sein Auto gestoßen ist und die Unfallstelle hinterlassen hat, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. Es wird um Zeugenhinweise unter 03641-811123 gebeten.

SHK


Quirla

Betrunken auf dem Rad

Am Donnerstag (11.01.2018) kurz vor 23 Uhr befuhr eine Polizeistreife die Ortslage Quirla. Den Beamten kam ein Fahrradfahrer in Schlängellinien entgegen gefahren, wobei dieser die gesamte Fahrbahn nutzte. Die Beamten mussten ihr Fahrzeug stark abbremsen und auf die linke Fahrbahnseite ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden.

Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 37-jährigen Mann fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt.



Eisenberg

Zeugen gesucht

Am Samstag befuhren ein schwarzer Opel Corsa und ein weißer VW Golf in Eisenberg die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Schkölen. Nachdem der Golf den Corsa überholt hatte, kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall in Höhe des Autohandels, kurz vor der Einmündung zur Straße Am Roten Berg. Eine Mitfahrerin im Pkw Opel wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Da beide Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise. Zeugen können sich an die PI Saale-Holzland unter der Tel.-Nr. 036428/640 oder an die Polizei Eisenberg unter der Tel.-Nr. 036691/750 wenden.

Autobahn

Stadtroda

Unfallflucht

Ein 27-jähriger Autofahrer aus Aue wurde am Sonntagabend 18 Uhr auf der A 4 Richtung Dresden bei Stadtroda von einem neben ihm fahrenden polnischen Kleintransporter abgedrängt.

Der junge Mann wich nach rechts aus und fuhr in der Einfahrt der Raststätte Teufelstal gegen die Leitplanke und ein Verkehrszeichen. Es entstanden 17.000 Euro Sachschaden. Der bisher unbekannte Unfallverursacher beging Unfallflucht.

Hermsdorf

Per Haftbefehl gesucht

Ein 25-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg wurde Sonntagvormittag auf der A 9 am Hermsdorfer Kreuz kontrolliert. Der junge Mann fuhr mit einem Anhänger, wofür der die Führerscheinklasse BE benötigte, welche er nicht hatte.

Es wurde Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet. Außerdem wurde der Mann per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft gesucht. Er hatte eine Geldstrafe wegen Bedrohung aus dem Jahr 2016 nicht bezahlt.

Da er die Summe auch jetzt nicht aufbringen konnte, war eine Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen fällig. Er wurde noch am selben Tag in eine Vollzugsanstalt gebracht.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland/API