Polizeibericht für Jena und den SHK vom 23.02.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 23.02.2018
Jena
Jena-Zentrum
Angefahren und abgehauen
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Unfallflucht am Donnerstag zwischen 11.30 und 11.45 Uhr auf dem Eichplatz. Ein unbekanntes Auto ist dort gegen einen schwarzen Mercedes gefahren und hat Beschädigungen von über 1.000 Euro an dessen Stoßstange hinterlassen.
Hinweise zum Unfallverursacher bitte an die Polizei in Jena unter Tel. 03641-81 1123.
SHK
Rauda
Hochwertiges Werkzeug geklaut
Einen sehr schadensträchtigen Einbruch gab es in der Nacht zum Dienstag in einer Handwerksfirma in Rauda im Saale-Holzland-Kreis. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und entwendeten verschiedene Sägen, Fräsen und Hobel zur Holzbearbeitung im Gesamtwert von 15.000 Euro.
Ein Fahrzeug müssen sie dabei auf dem Nachbargrundstück geparkt haben.
Hermsdorf
Mann flüchtet vor Polizeikontrolle
Ein 39 Jahre alter Mann sollte am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr in Hermsdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Statt anzuhalten, flüchtete er mit hohen Geschwindigkeiten über Oberndorf in Richtung Kraftsdorf. Als er in einen Feldweg abbiegen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Auto und rammte ein Hochbeet an einem Vorgarten.
Auf einem Waldweg stellte er dann sein beschädigtes Auto ab und flüchtete zu Fuß weiter. Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland und aus Gera suchten mehrere Stunden nach ihm. Auch ein Hubschrauber war mit im Einsatz. Die Suche führte bisher noch nicht zum Auffinden des Mannes.
Ein Richter erließ noch am Abend eine Anordnung zur Öffnung und Durchsuchung seiner Wohnung im Landkreis Greiz, in der er jedoch ebenfalls nicht aufgefunden wurde. Sein Auto bleibt sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland