Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 26.03.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 26.03.2018

Jena

Jena-Zentrum

Fahrräder geklaut

Drei Fahrraddiebe stellte die Polizei am Sonntagmorgen im Jenaer Damenviertel. Die drei jungen Männer entwendeten in der St.-Jacob-Straße und der Theo-Neubauer-Straße jeder ein Fahrrad und fuhren damit in Richtung Jena-Nord, wo sie von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert wurden.

Ein Zeuge hatte die Drei zuvor beim Diebstahl beobachtet und die Polizei informiert. Zwei der jungen Männer (18 und 22 Jahre) standen erheblich unter Alkoholeinfluss.

Der Dritte, ein 20-jähriger Mann aus Weimar, flüchtete zunächst, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung ebenfalls angehalten werden. Auch er hatte zuvor Alkohol konsumiert. Außerdem hatte er ein Cliptütchen mit Cannabis bei sich.

Jena-Winzerla

Frontal-Crash zweier Pkws

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos kam es am Montagmorgen gegen 7.25 Uhr in Winzerla. Ein Ford-Fahrer befuhr die Rudolstädter Straße stadtauswärts. Als seine Ampel "grün" zeigte, bog er nach links in die Straße An der Ringwiese ab.



Dabei übersah er einen entgegenkommenden Renault, der stadteinwärts unterwegs war und dessen grüne Ampel für ihn freie Fahrt anzeigte. Beide Autos stießen zusammen, es entstand 25.000 Euro Sachschaden.

Der 40-jährige Unfallverursacher sowie die 53-jährige Renault-Fahrerin wurden leicht verletzt. Beide wurden zur Untersuchung ins Jenaer Klinikum gebracht. Die Autos mussten abgeschleppt werden.

Jena-Lobeda

Strohballen angezündet

Um Zeugenhinweise bittet die Kriminalpolizei Jena nach einem Brand in Jena-Lobeda. Unbekannte hatten am Sonntagabend um 19.00 Uhr am Drackendorfer Weg/Lobdeburgweg auf einem Feld zwei Strohballen in Brand gesetzt.

Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es auf die anderen Strohballen übergriff. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 03641-811123 um Zeugenhinweise.

Autobahn

Hermsdorf

Kleinbus prallt gegen Pfosten

Der 51-jährige Fahrer eines Kleinbusses, besetzt mit insgesamt acht Personen, war am Sonntagabend auf der A 9, bei Hermsdorf in Richtung München unterwegs. Kurz zuvor hatte das Fahrzeug den Rasthof am Hermsdorfer Kreuz verlassen.

Foto: Polizei Jena

Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen Kleinbus und wich anschließend, um nicht auf ein vor ihm langsamer fahrendes Fahrzeug aufzufahren, nach links aus. Dadurch schaukelte sich der Bus auf und schleuderte, trotz Gegenlenken nach rechts von der Fahrbahn.

Hier kollidierte das Fahrzeug mit einem Leitpfosten und geriet seitlich in den angrenzenden Straßengraben. Um 180 Grad gedreht blieb der Bus neben dem Standstreifen stehen. Ein 67-jähriger Insasse wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.300 Euro.

Quelle: Polizei Jena/API