Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.04.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.04.2018
Jena
Jena-Zentrum
Auffahrunfall
Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagabend in Jena. Eine Seat-Fahrerin fuhr auf der Stadtrodaer Straße stadteinwärts. Vor ihr hatte sich ein Rückstau von der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße gebildet.
Die 31-Jährige bemerkte das Anhalten der anderen Autos zu spät und fuhr von hinten auf einen Golf auf. Es entstand 5.000 Euro Blechschaden, verletzt wurde niemand.
Jena-Nord
Zu schnell unterwegs
9.000 Euro Schaden entstand bei einem Unfall am Sonntagnachmittag in Jena-Nord. Ein 19-jähriger VW-Fahrer war offensichtlich etwas zu schnell unterwegs. Er bog vom Rautal nach links in die Ottogerd-Mühlmann-Straße ein.
Der junge Mann kam zu weit nach rechts, fuhr gegen die Bordsteinkante, lenkte gegen und stieß anschließend links gegen einen Renault. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
SHK
Eisenberg
Wohnhausbrand
Zu einem Wohnhausbrand kam es in den frühen Montagmorgen-Stunden in der Friedrich-Ebert-Straße in Eisenberg. Im Treppenhaus der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses brach nach ersten Erkenntnissen das Feuer aus.
Der entstandene Qualm zog sich durch den gesamten Hausflur. Die sechs Personen, die sich um diese Zeit im Haus aufhielten, konnten es eigenständig verlassen. Sie erlitten jedoch Verletzungen und wurden wegen des Verdachtes auf eine Rauchgasvergiftung stationär im Eisenberger Krankenhaus aufgenommen.
Die Feuerwehr löschte den Brand, die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es entstand 20.000 Euro Sachschaden.
Quelle: Polizei Jena