Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.04.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 12.04.2018

Jena

Jena-Winzerla

Zeugen zu Unfall gesucht

Zeugen sucht die Jenaer Polizei nach einem Unfall am Dienstagnachmittag in Jena-Winzerla. Gegen 16.25 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos auf der Kreuzung Winzerlaer Straße, Friedrich-Zucker-Straße und Buchenweg. An dem Nissan und dem Seat entstanden insgesamt 7.000 Euro Blechschaden, verletzt wurde niemand.

Die Jenaer Polizei hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen und bittet Zeugen um Mithilfe. Insbesondere wäre wichtig, was die Ampel der jeweiligen Unfallbeteiligten zum Zeitpunkt des Befahrens der Kreuzung angezeigt hat.

Jena-Nord

Ladendieb geschnappt

Waren im Wert von knapp 58 Euro entwendete ein Ladendieb am Dienstagnachmittag im Kaufland in Jena-Nord. Der junge Mann nahm Süßigkeiten, verschiedene Lebensmittel und Datenträger aus den Regalen und packte sie in seinen Rucksack.

An der Kasse lief er vorbei, ohne die eingepackten Waren zu bezahlen. Der Mann aus Moldawien wurde am Eingang des Geschäftes angesprochen und musste die Waren zurückgeben. Es wurde eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet.

SHK

Camburg

Flucht vor der Polizei

Am Mittwochabend gegen 22:55 Uhr befuhr ein Pkw Renault Clio aus dem Burgenlandkreis verbotswidrig den Radweg am Camburger Freibad. Das Fahrzeug sollte durch die Beamten der PI Saale-Holzland gestoppt und kontrolliert werden. Der Fahrzeugführer reagierte nicht auf die gegebenen Haltesignale und das eingeschaltete Blaulicht, sondern erhöhte teilweise erheblich seine Geschwindigkeit, sodass einige Ortschaften mit ca. 80 km/h durchfahren wurden.



Außerorts fuhr der Renault teilweise fast 150 km/h. Nach einer scheinbar ziellosen Fahrt im nördlichen Saale-Holzland-Kreis und dem Burgenlandkreis wurde durch eine zweite Streifenwagenbesatzung eine Kontrollstelle zwischen zwei Ortschaften errichtet. An die Kontrollstelle fuhr das Fahrzeug mit gemäßigter Geschwindigkeit heran.

Dem Fahrzeugführer wurde das Haltesignal mittels Anhaltekelle gegeben. Das Fahrzeug bremste kurz ab, fuhr dann aber weiter. Der Polizeibeamte musste zur Seite springen, um nicht vom Pkw erfasst zu werden. Jetzt kam der Stop-Stick zum Einsatz, welcher auf die Fahrbahn gezogen wurde. Nach Überfahren des Einsatzmittels blieb der Pkw mit vier luftleeren Reifen ca. 200 Meter weiter auf einem Feldweg stehen.

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er 21-jährige Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Atemalkoholtest verlief mit einem positiven Ergebnis. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Autobahn

Stadtroda

Von der Fahrbahn abgekommen

Am Dienstagnachmittag verließ der 43-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus dem Saale-Holzland-Kreis die A 4 an der Anschlussstelle Stadtroda. Da er hier offensichtlich zu schnell in der Abfahrt unterwegs war, kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab.



Zu diesem Zeitpunkt befuhr der 27-jährige Fahrer eines Pkw VW (SHK) die Anschlussstelle, um auf die A 4 aufzufahren. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.

Quelle: Polizei Jena/API