Polizeibericht für Jena und den SHK vom 27.04.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 27.04.2018
Jena
Jena-West
Fahrräder sichergestellt
Polizeibeamte kontrollierten in der Nacht zum Freitag um 02.50 Uhr zwei Männer (29, 34) in der August-Bebel-Straße. Beide sind wegen Drogendelikten und Diebstählen polizeibekannt. Für die beiden Fahrräder, die sie mitführten, konnten beide keine plausible Erklärung über deren Herkunft abgeben.
Ein Rad war überlackiert worden, das andere wirkte hochwertig und neu und könnte gerade erst gestohlen worden sein. Die Beamten stellten die beiden Räder sicher, bis deren Herkunft zweifelsfrei geklärt wird.
Jena-Nord
Geldbörse geklaut
Den Diebstahl ihrer Geldbörse musste eine 19-Jährige am Donnerstagnachmittag feststellen. Vermutlich schlug der Dieb im Bus der Linie 15 zwischen Spittelplatz und Rödigenweg zu.
Nach 16.00 Uhr war es im Bus sehr voll, sodass die junge Frau stehen musste. Erst ab Schützenhofstraße bekam sie einen Sitzplatz. Erst zu Hause stellte sie den Diebstahl fest. 60 Euro Bargeld erbeutete der Dieb, doch auch die Ausweise und EC-Karte der jungen Frau sind weg.
Jena-Zentrum
Mit 2 Promille auf dem Rad
Weil er Schlangenlinien fuhr, wurde ein 50 Jahre alter Radfahrer in der Nacht zum Freitag um 03.20 Uhr von Polizeibeamten in der Schillerstraße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 2,0 Promille. Das zog eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr nach sich.
Jena-West
Zwei Geldbörsen gestohlen
Ein unbekannter Dieb stahl am späten Donnerstagnachmittag aus dem Umkleideraum der Turnhalle in der Jahnstraße zwei Geldbörsen. Die Opfer waren zwei Studenten. Mit den Geldbörsen sind auch die Ausweise, EC-Karten und eine Bahncard weg.
Jena-Zentrum
Endstation Ausnüchterungszelle
Den Rest der Nacht im Polizeigewahrsam verbrachte ein 20-Jähriger. Die Beamten waren am Freitagmorgen um 03.00 Uhr in eine Bar in der Krautgasse gerufen worden, wo der junge Mann wegen seines Verhaltens des Hauses verwiesen worden war.
Statt die Bar zu verlassen, machte er weiter Ärger. Als er auch noch die beiden eintreffenden Beamten beleidigte, war das Maß voll und er kam in eine Zelle.
Quelle: Polizei Jena