Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.05.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.05.2018
Jena
Jena-Ammerbach
Teures Ausweichmanöver
Zwischen Ammerbach und Nennsdorf musste der Fahrer (23) eines VW Golf am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr einem Opel ausweichen, dessen Fahrerin (43) zu weit nach links geraten war. Dabei geriet der VW-Fahrer an die Böschung und streifte einen Baum.
Der Schaden auf der Beifahrerseite des Autos liegt bei 5.000 Euro. Die Opel-Fahrerin gab zu Protokoll, dass sie auf ihre Uhr geschaut hätte und deshalb kurz abgelenkt war, weshalb sie von ihrer Fahrspur abkam.
Jena-Ost
Vorfahrt missachtet
An der Kreuzung "Am Steinborn/Löbichauer Straße missachtete am Mittwoch um 17.15 Uhr ein 54 Jahre alter BMW-Fahrer die Vorfahrt eines von rechts kommenden Opels. Beim Zusammenstoß gab es Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro.
Jena-Zentrum
Graffiti gesprüht
Die Mauer vor der Stoy-Schule und ein Trafohaus wurden in der Nacht zum heutigen Donnerstag von Unbekannten großflächig mit roter Farbe besprüht. Der Schaden liegt bei 450 Euro.
SHK
Dornburg
Handtasche gestohlen
Nach Anzeige ermittelt die Polizei Eisenberg wegen Diebstahl. Am 13. Mai 2018 gegen 13 Uhr, befand sich die 41-jährige Anzeigeerstatterin in Dornburg auf dem Markt. Dort stellte sie ihre schwarz weiße Handtasche auf einer Bank ab und ließ diese ein paar Minuten außer Acht.
Als sie wieder zur Bank zurückging war die Tasche samt Fahrzeugschlüssel, Haustürschlüssel, Gutscheinen von Verbrauchermärkten und diversen Unterlagen verschwunden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64- 0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland