Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.05.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.05.2018

Jena

Jena-Nord

Wieder falsche Polizisten aktiv

Derzeit kommt es wieder zu Anrufen falscher Polizisten in Jena. Am Dienstag und Mittwoch wurden drei solcher Anrufe bei der Polizei angezeigt. Möglicherweise wurden aber noch mehr Personen angerufen, die sich nicht bei der hiesigen Polizei meldeten.

So ging am Mittwoch ein solcher Anruf bei einer 82-jährigen Frau aus der Dornburger Straße ein. Die „Polizeibeamtin“ gab vor, dass bei einer festgenommenen Person die Daten der 82-Jährigen aufgefunden wurden und man nun davon ausgehe, dass bei ihr eingebrochen werden soll.

Die Rentnerin ließ sich nicht darauf ein und informierte über ihren Ehemann die Polizei.

Jena-Remderoda

Gegen Baum gefahren

Ein 29-Jähriger war Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr mit einem Mercedes Sprinter zwischen Großschwabhausen und Remderoda unterwegs.



Am Abzweig Remderodaer Straße/Auf der Höhe verlor er aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er nach links in Richtung Remderoda abbiegen wollte. Nach einer Gefahrenbremsung rammte der Sprinter einen Baum und ein Verkehrsschild. Schaden: 1.600 Euro.

Jena-Stadtgebiet

iPhone geklaut

Die Angestellte eines Reisebüros rief am Donnerstag kurz nach 9 Uhr die Polizei, da ihr iPhone gestohlen wurde. Es lag auf einem Schrank. Der Täter nutzte einen unbeobachteten Moment, um es zu stehlen. Er hatte sich bereits vorher vor dem Reisebüro aufgehalten.

So wird er beschrieben: südländisch, ca. 1,75-1,85 m groß und schlank, Bekleidung: dunkelblaues kurzes Oberteil, dunkles Cap und hatte einen großen schwarzen Rucksack dabei.

Quelle: Polizei Jena