Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.06.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.06.2018

Jena

Jena-Zentrum

Rettungswagen beschmiert

Ein Rettungswagen, der in der Nacht zum Freitag um 0.15 Uhr in der Neugasse wegen eines Betrunkenen im Einsatz war, wurde von einem bisher Unbekannten mit schwarzem Edding beschmiert. Er entfernte sich in Richtung Grietgasse/Engelplatz.

So wird der Täter beschrieben: 1,70-1,75 m groß und kräftig, kurze dunkle leicht wellige Haare, schwarze Kleidung. Hinweise erbeten an die Polizei Jena unter Tel. 03641-81 1123.

Jena-Stadtgebiet

Betrug am Telefon

Kriminelle machen sich jetzt offenbar nicht mal mehr die Mühe, noch selbst anzurufen. Bei einem Anruf am Donnerstag gegen 10.00 Uhr bei einem Mann aus Jena meldete sich eine Bandansage. Eine weibliche, sonore Stimme stellte sich mit "Inkassobüro Stuttgart" vor und teilte mit, dass es finanzielle Forderungen an den Angerufenen gäbe.

Wäre er mit einer außergerichtlichen Einigung einverstanden, dann solle er die "1" drücken, wenn nicht die "2". Der Mann legte auf. Zwei Stunden später wiederholte sich das Ganze, er legte wieder auf und teilte die Anrufe der Polizei mit.



Jena-Zentrum

Falsch eingeordnet

Auf der Kreuzung Knebelstraße/Stadtrodaer Straße stießen am Donnerstag um 10.40 Uhr ein BMW und ein Opel zusammen. Der 74 Jahre alte BMW-Fahrer befuhr die Stadtrodaer Straße in Richtung Löbdergraben auf der rechten Linksabbiegerspur, hatte sich jedoch falsch eingeordnet.

Er wollte eigentlich geradeaus und fuhr deshalb langsam in den Kreuzungsbereich ein. Der Opelfahrer kam von der Knebelstraße und wollte in Richtung Eisenbahndamm. Als er Grün bekam, fuhr er los.

Beim Zusammenstoß gab es Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro am BMW und von 5.000 Euro am Opel. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Quelle: Polizei Jena