Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.06.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 03.06.2018
Jena
Jena-Zentrum
Palme und Motorrad gestohlen
Am Samstag wurde in der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr auf dem Eichplatz in Jena ein Motorrad entwendet. Bei dem Motorrad handelt es sich um eine Husqvarna TE300 im Wert von 8.500 Euro.
Am Samstag gegen 04:40 Uhr wurde vor einer Gaststätte in der Schloßgasse eine Palme entwendet. Die Palme war etwa 2 Meter groß und hatte einen Wert von ca. 100 Euro.
Sollte jemand Wahrnehmungen gemacht haben, welche zur Tataufklärung beitragen könnten, so nimmt die Polizei Jena unter der 03641/810 Hinweise entgegen.
Jena-West
Handy geklaut
Am Samstag befand sich ein 27-Jähriger auf einer Feier in der Erfurter Straße. Dort wurde ihm sein Handy entwendet.
Mithilfe des Geschädigten und seiner eigenständigen Ortung des Gerätes konnte in der Folge das Handy aufgefunden und zwei Tatverdächtige ermittelt werden.
Jena-Zentrum
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr befuhr ein 22-Jähriger den Johannisplatz aus Richtung Bachstraße kommend in Richtung Johannisstraße mit einem Benzinmotor betriebenen Roller.
Der Roller, unterlag wegen seiner Bauart, gesetzlichen Vorschriften und benötigte eine Versicherung. Der Fahrer selbst hätte einen Führerschein besitzen müssen. Um diese Vorschriften zu überprüfen, erfolgte eine Kontrolle des Rollers und des Fahrers.
Der Fahrer, welcher erheblich nach Alkohol roch, verweigerte jegliche Zusammenarbeit mit den kontrollierenden Beamten bis dahin, dass er sich gegen die polizeilichen Maßnahmen körperlich zur Wehr setzte.
Auch die angeordnete Blutentnahme musste zwangsweise durchgeführt werden, da der junge Mann kein Unrechtsbewusstsein entwickelte und sein Fehlverhalten einsah. Nun muss er sich wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Jena-Lobeda
Unter Alkohol am Steuer
Am Freitagabend gegen 21:15 Uhr wurde in Jena eine 33-jährige Opelfahrerin im Bereich der Erlanger Allee durch die Polizei kontrolliert. Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt wurde erfolgte eine Atemalkoholmessung, welche 0,63 Promille ergab.
Gegen die Frau wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und sie muss nun mit einer erheblichen Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Jena-Süd
Tiefgarageneinfahrt gerammt
Am Samstag gegen 19:00 Uhr fuhr ein 61-jähriger Skodafahrer in die Tiefgarage des Hauses im Magdelstieg 61 in Jena. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Herr ruckartig nach vorn und rammt die Einfahrt der Tiefgarage.
Durch diesen Zusammenstoß wurden das Tor und die Fassade des Hauses beschädigt. Neben dem wirtschaftlichen Totalschaden seines Pkw verletzte sich der Fahrer auch noch leicht.
Jena-Stadtgebiet
Unfallfluchten
Ein 38-jähriger VW Fahrer parkte seinen Pkw am 02.06.18 gegen 10:50 Uhr auf dem Parkplatz in der Rathausgasse. Als er gegen 12:50 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, stellte er Beschädigungen an seinem Auto fest. Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde an der Stoßstange hinten links ein Schaden verursacht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Ein 39-jähriger VW Fahrer parkte seinen Pkw am 01.06.18 gegen 09:50 Uhr auf dem Eichplatz. Als er gegen 14:20 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, stellte er Beschädigungen an seinem Auto fest. Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde an der Stoßstange hinten links ein Schaden verursacht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Eine 28-jährige Ford Fahrerin parkte ihren Pkw am 31.05.18 gegen 18:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Johann-Friedrich-Straße. Als sie am 01.06.18 gegen 10:30 Uhr zu Ihrem Pkw zurückkam, stellte sie eine Beschädigung am linken Außenspiegel fest. Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde der Schaden verursacht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
In allen Fällen ermittelt die Polizei Jena wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der 03641-810 entgegen.
SHK
Hermsdorf
Pkw-Fahrerin übersehen
Am Freitag ereignete sich gegen 14:15 Uhr in Hermsdorf, Saale-Holzland-Kreis, beim dortigen Globus Markt ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Mann aus Großbockedra wollte mit seinem Pkw Opel aus Rtg. Rodaer Straße nach links in Rtg. Globus abbiegen.
Dabei übersah er eine 42-jährige Frau aus Gera, die mit ihrem Pkw Renault in der Gegenrichtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkws, in der weiteren Folge wurde der Renault gegen den in der Einfahrt zum Globus wartenden Pkw Opel einer 50-jährige Hermsdorferin geschoben.
An allen drei Pkws entstand Sachschaden in einer Höhe von insgesamt ca. 8.000 Euro. Der Unfallverursacher und die Geraerin wurden beim Unfall leicht verletzt, konnten aber nach ambulanter Behandlung entlassen werden.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland