Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.06.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.06.2018
Jena
Jena-Zentrum
Auffahrunfall
Ein Auffahrunfall ereignete sich in der Knebelstraße auf Höhe des Busbahnhofes in der Jenaer Innenstadt. Ein Mazda-Fahrer übersah am Donnerstagabend gegen 17.50 Uhr, dass ein vor ihm fahrender BMW-Fahrer an einer Fußgängerampel anhalten musste und fuhr auf. Es entstand etwa 5.000 Euro Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Jena-Ilmnitz
Frontal gegen Pkw gefahren
Leicht verletzt wurde ein Roller-Fahrer am Donnerstagnachmittag auf der Landstraße bei Ilmnitz am Schafberg. Der 16-Jährige befuhr die einspurige Ortsverbindungsstraße von Ilmnitz in Richtung Jena kommend.
Dabei geriet er in einer Linkskurve zu weit nach links und stieß frontal gegen einen Opel-Astra. Bei dem Aufprall stürzte der Roller-Fahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand 2.500 Euro Sachschaden.
Jena-Lobeda
Bremslichter übersehen
Hoher Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Donnerstagmittag in Jena. Eine VW-Fahrerin befuhr die Stadtrodaer Straße stadtauswärts. An einer Baustelle am Abzweig Lobeda mussten die vor ihr fahrenden Autos anhalten.
Die 19-jährige VW-Fahrerin übersah die Bremslichter und fuhr von hinten auf einen vor ihr fahrenden VW auf. Dieser wurde durch den Schwung des Aufpralls auf einen davor haltenden Nissan geschoben.
Es entstand etwa 13.000 Euro Sachschaden. Der 42-jährige VW-Fahrer und die Unfallverursacherin erlitten leichte Verletzungen und wurden zur medizinischen Versorgung ins Jenaer Klinikum gebracht.
SHK
Crossen
Versuchter Einbruch in Verbrauchermarkt
Nach Anzeige ermittelt die Polizei Eisenberg wegen des versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall. Unbekannte schmissen in der Zeit vom Samstag, 09.6.18 bis zum Montag, 11.6.18, mit einem Stein die Scheibe der Personaleingangstür eines Verbrauchermarktes in Crossen, Lange Wiese, ein, sodass ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstand.
Den Tätern misslang es, in den Markt zu gelangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64- 0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Camburg
Handy geklaut
Nach Anzeige ermittelt die Polizei Eisenberg wegen Diebstahls. Unbekannte entwendeten am Freitag, 08.6.18, zwischen 16 und 17 Uhr, in Camburg, im Freibad, ein Handy Samsung S9+ im Wert von mehreren Hundert Euro, welches vom Eigentümer kurzzeitig auf einer Bank liegend vergessen wurde.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64- 0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).
Quelle: Polizei Jena