Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 18.06.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 18.06.2018

Jena

Jena-Zentrum

Schlägerei in Straßenbahn

Um Zeugenhinweise bittet die Jenaer Polizei nach einer Schlägerei in der Straßenbahn am Samstagmorgen gegen 4.15 Uhr. Offensichtlich waren zwei Gruppen junger Männer während der Fahrt vom Stadtzentrum nach Lobeda-Ost in Streit geraten und hatten diesen in einer handfesten Schlägerei ausufern lassen.

Die von Zeugen informierten Polizeibeamten nahmen die Personalien der elf jungen, ausschließlich deutschen, Männer im Alter von 17 bis 23 Jahren, auf. Es wird jetzt ermittelt, wie und warum es zu dem Streit gekommen ist. Zeugenhinweise bitte unter 03641-81123.

SHK

Eisenberg

Mehrere Postautos beschädigt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Carl-von Ossietzky-Straße 4 in Eisenberg mehrere Fahrzeuge eines Postzustellers beschädigt.

Unbekannte hebelten an zwei Fahrzeugen die VW Marken-Logos heraus und entwendeten diese. Hierbei wurden die Autos beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).

Stadtroda

Drei Haftbefehle vollstreckt

Am Wochenende wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Saale- Holzland insgesamt drei Haftbefehle vollstreckt. Zwei der Betroffenen konnten die jeweiligen Haftbefehle durch Zahlung der Geldstrafe abwenden. Eine dritte Person wurde bei einem Familienstreit in Stadtroda festgestellt.



Dieser hatte einen offenen Untersuchungshaftbefehl vom Amtsgericht Pößneck. Der 34-jährige Mann wurde noch vor Ort festgenommen und am Samstag einem Richter am Amtsgericht Rudolstadt vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft bestätigte.

Der aus dem Saale-Orla-Kreis stammende Mann wurde einer Justizvollzugsanstalt überstellt.

Bad Klosterlausnitz

Aufgefahren

Am Freitagnachmittag fuhr eine 35-Jährige mit ihrem Pkw Suzuki durch Bad Klosterlausnitz und musste an einem Fußgängerüberweg halten.

Der dahinter fahrende 64-jährige Renaultfahrer realisierte dies zu spät und fuhr auf das stehende Auto auf. Hierbei wurde die 35-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Betrag.

Autobahn

Magdala

Vollsperrung nach Unfall

Der 52-jährige Fahrer eines Kleintransporters Nissan aus Jena war am Montagvormittag auf der A 4 bei Magdala in Richtung Frankfurt/Main unterwegs. Hier fuhr er auf dem mittleren von drei Fahrstreifen.

Als der Fahrzeugführer in den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, übersah er zunächst einen hier befindlichen Pkw. Durch Schulterblick bemerkte er diesen dann doch, verriss jedoch beim nach links lenken das Lenkrad.

Der Kleintransporter geriet ins Schlingern, brach aus und kippte auf die Seite. Auf der Beifahrerseite liegend kam das Fahrzeug zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API