Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.07.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.07.2018

Jena

Jena-Lobeda

Marihuana im Rucksack

Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 2 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena in der Kastanienstraße in Lobeda einen jungen Mann, der auf dem Radweg unterwegs war.

Nach der Personalienfeststellung wurde auch sein Rucksack durchsucht. Hier konnten insgesamt 1,4 Gramm Marihuana festgestellt werden. Den 24-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Jena-Winzerla

Außenspiegel abgetreten

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw Mazda auf dem Parkplatz gegenüber der Schomerusstraße Nummer 5 in Jena.

Durch eine unbekannte Person wurde der Außenspiegel auf der Fahrerseite vermutlich abgetreten, so dass dieser herunter hing. An einem weiteren Pkw war der Außenspiegel in Richtung Motorhaube verbogen. Dieser war jedoch nicht beschädigt.

Der Sachschaden am Pkw Mazda beläuft sich auf ca. 100 Euro. Zum Sachverhalt werden Zeugen gesucht.

Jena-Zentrum

Mit Drogen erwischt

Am Sonntagmorgen, kurz nach 4 Uhr führten die Beamten eine Personenkontrolle im Bibliotheksweg im Zentrum von Jena durch. Hier wurden bei der Kontrolle eines 29-Jährigen ein Joint, eine Ecstasy Tablette und eine Ampulle einer noch unbekannten, flüssigen Substanz sichergestellt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.

SHK

Ottendorf

Drei Mopedfahrer schwer verletzt

Samstagnachmittag gegen 16:35 Uhr kollidierten zwei Mopedfahrer auf der Kreisstraße zwischen Kleinebersdorf und Ottendorf. Beide Fahrer kamen sich entgegen und beachteten jeweils das Rechtsfahrgebot nicht, sodass sie in einer Kurve kollidierten und zu Fall kamen.

Hierbei wurde der 15-jährige Fahrer des einen Mopeds schwer verletzt. Auch der 17-jährige Fahrer des anderen Mopeds, sowie dessen 14-jährige Sozia erlitten schwere Verletzungen.



Die beteiligten Jugendlichen wurden zu weiteren Behandlungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von über 1.000 Euro.

Eisenberg

Diebstahl von Baustelle

In der Zeit von Freitag 14:30 Uhr bis Samstag gegen 06:45 Uhr wurden in Eisenberg 25 Säcke Mörtel, sowie weitere Baumaterialien von einer Baustelle in der Klosterlausnitzer Straße entwendet. Aufgrund der Menge des Beutegutes kann der bislang unbekannte Täter dieses nur mit einem geeigneten Fahrzeug abtransportiert haben.

Hinweise können an die Polizeistation Eisenberg unter der Rufnummer 036691-750 oder die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428 - 640 gerichtet werden.

Camburg

Einbruch in Gaststätte

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind bislang unbekannte Täter in die Gaststätte am Sportplatz in Camburg eingebrochen. Die Täter erbeuteten eine Vielzahl von Getränken im Wert von ca. 200 Euro und verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Hinweise zur Aufklärung nehmen der Kontaktbereichsbeamte in Camburg unter der Rufnummer 036421-22214 oder die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 036428 - 640 entgegen.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland