Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.07.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.07.2018

Jena

Jena-Stadtgebiet

Junger Mann vermisst

Seit dem 12.07.2018 wird der 23-jährige Justus Krokowski aus Jena vermisst. Er ist ca. 180 cm groß und schlank. Zur Bekleidung können derzeit keine sicheren Angaben gemacht werden.



Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist der Vermisste mit seinem weißen Ford Fiesta KS-J 4000 unterwegs. Der PKW hat einen auffälligen Unfallschaden auf der gesamten Beifahrerseite.

Für Hinweise zum gegenwärtigen Aufenthalt der vermissten Person bitte die Polizei in Jena oder jede andere Dienststelle kontaktieren.

SHK

Kahla


Ohne Führerschein unterwegs

Bei Verkehrskontrollen am Samstagmittag in Kahla konnte durch Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland ein 37-jähriger Mann mit seinem Peugeot festgestellt werden. Er war nicht im Besitz eines Führerscheins.

Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Milda

Einbruch auf Baustelle

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag begaben sich Unbekannte auf das Gelände einer Baustelle an der Landstraße 2309 zwischen den Ortschaften Zimmritz und Schirnewitz. Hierzu musste ein dort befindlicher Bagger durch die Täter zur Seite gefahren werden.

In der Folge wurde eine Werkzeugkiste gewaltsam geöffnet. Aus dieser wurde jedoch nichts entwendet. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Diebstahls.

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64-0).



Dornburg

Einbruch in Gartenhaus

Nach Anzeige ermittelt die Polizei Eisenberg wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall. Unbekannte warfen in der Zeit vom Montag, 02.7.18 bis Donnerstag, 05.7.18, in Dornburg, Gartengrundstück "Am Felschen", mit einer Vase die Fensterscheibe der Laube ein und entwendeten daraus zwei Wasserkocher und einen Toaster.

Der insgesamt eingetretene Schaden wird mit mehreren Hundert Euro beziffert. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt?

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Stadtroda (Tel.: 036428/64- 0) oder die Polizeistation Eisenberg (Tel.: 036691/75-0).

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland