Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.08.2018

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.08.2018

Jena

Jena-Zentrum

Radfahrer ausgewichen

5.000 Euro Blechschaden sind das traurige Ergebnis eines Ausweichmanövers am Dienstagmorgen. Ein Citroen-Fahrer befuhr die Rathenaustraße in Richtung Westbahnhofstraße, als ihm eigenen Angaben zufolge ein Radfahrer entgegengefahren kam.

Der Citroen-Fahrer wich dem Radfahrer aus, fuhr dafür weit nach rechts. An dieser Stelle ist die Straße besonders eng gewesen, da auf beiden Seiten Autos parkten. Der Citroen-Fahrer schätzte den Seitenabstand nach rechts zu knapp ein und touchierte einen dort geparkten BMW.

Der Radfahrer nahm keine Notiz von dem Unfall und setzte seine Fahrt fort. Daraufhin informierte der Citroen-Fahrer die Polizei, da der BMW-Fahrer weit und breit nicht zu sehen und dadurch ein Personalienaustausch nicht möglich war.



Autobahn

Hermsdorf

Fahrerhaus abgebrannt

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch, kurz vor Mitternacht befuhr ein Lkw mit Anhänger aus dem Vogtlandkreis die A 9 in Richtung München.

Kurz nach dem Hermsdorfer Kreuz und vor der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd bemerkte der 61-jährige Fahrzeugführer, dass aus dem Armaturenbrett Brandgeruch und Flammen auftraten.

Kurz entschlossen fuhr er sein Gespann in den gesperrten Baustellenbereich an der Anschlussstelle und begann den Brand mit seinem Feuerlöscher zu beseitigen. Die Feuerwehr wurde hinzugerufen. Verletzt wurde niemand.

Das Fahrerhaus brannte aus. Der Sachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Zeitweise wurde der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Quelle: Polizei Jena/API