Polizeibericht für Jena und den SHK vom 22.08.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 22.08.2018
Jena
Jena-Nord
Entscheidung mit schweren Folgen
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag in Jena Nord. Ein Opel-Fahrer befuhr die Nollendorfer Straße von Am Planetarium kommend in Richtung Dornburger Straße. An der Kreuzung zur Dornburger Straße ordnete sich der Opel-Fahrer links ein, um nach links abzubiegen.
Als die Ampel auf „grün“ umschaltete, entschied sich der 52-Jährige, doch nicht nach links abzubiegen, sondern geradeaus weiterfahren zu wollen. Dabei übersah er einen Audi-Fahrer, der sich zwischenzeitlich ordnungsgemäß rechts an der Kreuzung eingeordnet hatte.
Der Opel stieß seitlich gegen den Audi, der dadurch von der Straße nach rechts gegen einen Lichtmast geschoben wurde. Dabei wurde der 87-jährige Audi-Fahrer leicht verletzt, es entstand etwa 8.000 Euro Sachschaden, wobei der Audi nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.
Jena-Ost
Teuere Fahrräder geklaut
Zwei hochwertige Fahrräder entwendeten Diebe in der Nacht zum Dienstag aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Beutnitzer Straße. Unbekannte brachen gewaltsam das Vorhängeschloss auf und entwendeten daraus zwei Fahrräder im Wert von 12.000 Euro.
Dabei handelt es sich um ein Rennrad der Marke „Basso“ in blau/weiß sowie ein rotes Mountainbike „Centurion“.
Die Jenaer Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe: Wer hat in der Nacht vom Montag zum Dienstag Verdächtiges beobachtet bzw. wem wurden die beiden Fahrräder zum Kauf angeboten? Hinweise bitte unter 03641-811123.
SHK
Crossen
Einbruch mit Gullydeckel
Mit einem Gullydeckel hat ein 42 Jahre alter Mann gestern Nacht eine Außenscheibe eines Lebensmittelmarktes in Crossen im Saale-Holzland-Kreis eingeschlagen. Durch die Öffnung gelangte er ins Innere des Marktes.
Zwei Streifenwagenbesatzungen machten sich nach Eingang der Meldung sofort auf die Suche nach dem Einbrecher. Sie fanden ihn nach einer Stunde versteckt unter einem Lkw auf dem Parkplatz eines anderen Supermarktes.
Ein Atemtest ergab bei ihm 2,9 Promille. Gestohlen hatte er vier Flaschen Schnaps, die er aber vor dem Markt fallen ließ und die dabei zerbrachen, außerdem drei Dosen Bier.
Dem Warenwert von 25 Euro steht ein Sachschaden an der Scheibe von 1.500 Euro gegenüber. Bei seiner Festnahme leistete der aus Litauen stammende Mann Widerstand. Ermittelt wird gegen ihn wegen des Einbruchs aber auch wegen Straßenverkehrsgefährdung, da der entfernte Gullydeckel auf der Straße eine Gefahr für andere darstellte.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland